Die NASA startet einen Satelliten, um den Klimawandel an den Polen zu untersuchen

Die NASA startet einen Satelliten, um den Klimawandel an den Polen zu untersuchen
Die NASA startet einen Satelliten, um den Klimawandel an den Polen zu untersuchen
-

Der TOPF hat mit dem Start des ersten von zwei innovativen Klimasatelliten zur Analyse der Wärmeemissionen an den Polen einen entscheidenden Schritt in der Erforschung des Klimawandels getan Land. Dieses Projekt, bekannt als BEVORZUGEN (Polare Strahlungsenergie im Ferninfrarot-Experiment)wird wesentliche Daten liefern, um atmosphärische Veränderungen besser zu verstehen und zukünftige Klimabedingungen vorherzusagen.

Der Satellit, genannt CubeSat 1hat die Größe eines Schuhkartons und wurde an Bord einer Rakete gestartet Rocket Lab Electron von dem Starten Sie Komplex 1 In Mahia, Neuseelandbei 03:41 Osterzeit. Bodenkontrolleure bestätigten etwa fünf Stunden später die Kontaktaufnahme mit dem Satelliten 08:48.

CubeSat 1 ist mit einem thermischen Infrarotspektrometer und einem Thermoelement ausgestattet. Diese Instrumente werden das von der Erde emittierte Infrarotlicht und die Wärmeenergie messen und Daten über Klimavariablen wie Atmosphärentemperatur, Oberflächeneigenschaften, Wasserdampf und Wolken liefern. Die PREFIRE-Mission soll eine Lücke im Verständnis darüber schließen, wie viel Wärme aus dem Weltraum an den Weltraum verloren geht Arktis und das Antarktiswas für die Verbesserung der Klimaprognosen von entscheidender Bedeutung ist.

„Die PREFIRE-Mission wird dazu beitragen, eine Lücke in unserem Verständnis darüber zu schließen, wie viel Erdwärme von der Arktis und der Antarktis an den Weltraum verloren geht“, sagte die NASA in einer Erklärung. Diese Daten sind entscheidend, da die Wärmeenergie zwischen den Sonne und die Erde bestimmt die Temperatur und das Klima des Planeten. Karen St. GermainDirektor der NASA-Abteilung für Geowissenschaftenbetonte, dass die von CubeSats gesammelten Daten für verschiedene Anwendungen von entscheidender Bedeutung sein werden, von der Landwirtschaft bis zur Widerstandsfähigkeit von Küstengemeinden.

Tristan L’Ecuyer, Hauptforscher des Projekts an der University of Wisconsin-Madison, fügte hinzu, dass PREFIRE Klima- und Wettermodelle verbessern und den Menschen helfen werde, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen. Dieses Projekt ist besonders wichtig für Regionen wie die Arktis, wo die Erwärmung in einem beispiellosen Tempo stattfindet.

Der zweite Satellit der PREFIRE-Mission soll in den kommenden Tagen vom selben Komplex aus gestartet werden Neuseeland, obwohl das genaue Datum noch nicht bekannt gegeben wurde. Wenn der erste 30 Nachdem die Testphase von CubeSat 1 erfolgreich verläuft, werden beide Satelliten mindestens zehn Monate lang im Weltraum bleiben und wichtige Daten für Wissenschaftler sammeln.

Das Projekt ist eine gemeinsame Anstrengung der NASA und der Universität von Wisconsin-Madison, die für die Verarbeitung der erhobenen Daten verantwortlich ist. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, ein tieferes Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels an den Polen und seiner globalen Auswirkungen zu erlangen.

Der Start von CubeSat 1 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Klimaforschung und stellt neue Werkzeuge und Daten zur Bewältigung des Klimawandels bereit. Mit der bevorstehenden Hinzufügung des zweiten Satelliten verspricht die Mission wertvolle Informationen zu liefern, die dazu beitragen werden, die Umweltveränderungen, mit denen unser Planet konfrontiert ist, abzumildern und sich an sie anzupassen. @mundiario

Mehr lesen

-

PREV Wetten und Prognosen Serbien gegen England (16.06.24)
NEXT Starkes Erdbeben in Arequipa LIVE: An der gesamten Südküste Perus waren Bewegungen der Stärke 6,3 zu spüren