Dekrete zum Amnestie- und Amparo-Gesetz treten in Kraft

Dekrete zum Amnestie- und Amparo-Gesetz treten in Kraft
Dekrete zum Amnestie- und Amparo-Gesetz treten in Kraft
-

Am Freitagnachmittag, dem 14. Juni, wurden die Dekrete zum Amparo-Gesetz und zum Amnestiegesetz im Amtsblatt der Föderation (DOF) veröffentlicht, deren Reformen im vergangenen April im Kongress verabschiedet wurden.

Das Amnestiegesetz gewährt Präsident Andrés Manuel López Obrador den Vorteil, Personen, gegen die ein Verfahren oder eine Strafe verhängt wurde, die dem Staat nützliche Informationen zur Wahrheitsfindung in relevanten Fällen liefern, eine direkte Amnestie zu gewähren.

Andererseits werden die Änderungen am Amparo-Gesetz Richter daran hindern, Vorschriften und öffentliche Arbeiten vorläufig auszusetzen.

Was sagen die Dekrete zum Amnestiegesetz und zum Amparo-Gesetz aus?

Das Dekret zum Amparo-Gesetz sieht die Reform der Artikel 129 und 148 sowie der Artikel 103 und 107 der politischen Verfassung der Vereinigten Mexikanischen Staaten vor.

Darin wird darauf hingewiesen, dass die genannten Artikel „im Hinblick auf die Aussetzung des beanspruchten Rechtsakts und die Verfassungswidrigkeit allgemeiner Vorschriften“ reformiert wurden, und weist darauf hin, dass die erlassenen Aussetzungen in keinem Fall mit allgemeiner Wirkung festgelegt werden.

Andererseits wird im Dekret zum Amnestiegesetz die Hinzufügung eines Artikels 9 erwähnt, der die direkte Gewährung von Amnestie betrifft.

Durch ausschließliche Entscheidung des Leiters der föderalen Exekutive (Andrés Manuel López Obrador) kann die Amnestie in bestimmten Fällen, die die folgenden Bedingungen erfüllen, direkt gewährt werden, ohne dem in dieser Verordnung festgelegten Verfahren zu unterliegen:

  • Dass die Amnestie Personen gewährt wird, die überprüfbare Informationen liefern, die nützlich sind, um die Wahrheit über die Fakten in Fällen zu erfahren, die für den mexikanischen Staat relevant sind.
  • Gegen die Person oder Personen, denen die Amnestie gewährt wird, wurden strafrechtliche Schritte eingeleitet, sie werden wegen einer Straftat strafrechtlich verfolgt oder verurteilt.

Gemäß den Angaben im Dekret wird die gemäß den im Artikel genannten Bedingungen gewährte Amnestie sowohl die kriminellen Handlungen als auch die verhängten Sanktionen aufheben.

Erwähnenswert ist, dass beide im DOF veröffentlichten Dekrete am Folgetag ihrer Veröffentlichung, also am 15. Juni, in Kraft treten.

***

Diese Informationen wurden von Animal Político veröffentlicht. Um den Originalinhalt anzuzeigen, klicken Sie hier.

-

PREV Brand in New Mexico: FBI bietet 10.000 US-Dollar für Informationen
NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel