„Europa könnte einen Ausbruch unvorstellbarer Gewalt erleiden“

„Europa könnte einen Ausbruch unvorstellbarer Gewalt erleiden“
„Europa könnte einen Ausbruch unvorstellbarer Gewalt erleiden“
-


Um sich für die Sanktionen zu rächen, die die Europäische Union gerade mit Unterstützung ihres russischen Partners als Reaktion auf die betrügerischen Wahlen 2020 und Menschenrechtsverletzungen gegen Weißrussland verhängt hatte Wladimir PutinPräsident Alexander Lukaschenko Im Sommer 2021 begann er, die illegale Einreise von Einwanderern aus Afrika und dem Nahen Osten in die Europäische Union zu finanzieren und zu organisieren, hauptsächlich über die Grenze, die sein Land mit Polen teilt. Die meisten dieser Menschen werden vom polnischen Grenzschutz festgenommen und nach Weißrussland zurückgeschickt, bevor sie sukzessive von einer Seite des Zauns auf die andere gestoßen werden und dabei Hunger, Müdigkeit und Folter erleiden; Soweit bekannt, sind seitdem 60 Menschen gestorben und mehr als 200 im Wald, der beide Länder trennt, verschwunden.. Der erfahrene Regisseur Agnieszka Holland, gefeiert für ihr politisches Engagement und ihre filmischen Herangehensweisen an Gräueltaten wie den Holocaust -in Titeln wie „Europa, Europa“ (1990) und „In Darkness“ (2011)- und der Holodomor der Ukraine -in ‘Mr. Jones‘ (2019) – betrachtet diese Tragödie aus verschiedenen Blickwinkeln in dem Film „Green Border“, der jetzt in Spanien Premiere feiert und für den er bei den letzten Filmfestspielen von Venedig den Sonderpreis der Jury gewann.

Dies ist ein besonderer Inhalt für die Gemeinschaft der Leser von El Periódico.

Um diese kostenlosen Inhalte genießen zu können, müssen Sie sich registrieren.

Melde dich kostenlos an

-

PREV Jessie Ware, Kaytranada und Richie Hawtin ragen am ersten Abend von Sónar heraus
NEXT La Jornada – Filmemacher Moisés Ortiz Urquidi stirbt im Alter von 58 Jahren