Wie sieht das 100 % elektrische Nutzfahrzeug aus, das gerade im Land angekommen ist, und wie viel kostet es?

Wie sieht das 100 % elektrische Nutzfahrzeug aus, das gerade im Land angekommen ist, und wie viel kostet es?
Wie sieht das 100 % elektrische Nutzfahrzeug aus, das gerade im Land angekommen ist, und wie viel kostet es?
-

Renault Argentina hat das auf den Markt gebracht Kangoo E-Tech, die neue Generation seines 100 % elektrischen Nutzfahrzeugs. Nach Kwid E-Tech und Megane E-Tech ist es das dritte emissionsfreie Modell, das die Marke auf unserem Markt anbietet.

Damit hat das Unternehmen seinen im Dezember 2023 im Rahmen des angekündigten Einführungsplan für die E-Tech-Familie abgeschlossen „Renault E-Tech 100 % elektrische Tage“das Seminar über Elektrifizierung und zukünftige Mobilitätslösungen im La Rural de Palermo.

Der Renault Kangoo E-Tech ersetzte den 2018 eingeführten Kangoo ZE und wurde zum erstes Elektrofahrzeug im Land verkauft werden.

Es vervollständigt auch die Kangoo-Reihe, ein Modell mit 25-jähriger Geschichte in Argentinien und 23 Jahren als Marktführer in diesem Segment.

Der Laderaum wurde verbessert. Es hat ein Volumen von 4,3 m3.

Die Einführung des Kangoo E-Tech stellt nach dem Ford E-Transit die zweite elektrische Neuheit des Jahres 2024 im Nutzfahrzeugsegment dar.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt der Kangoo E-Tech über eine verbesserte Autonomie, eine größere Ladekapazität und erweiterte Sicherheitsfunktionen und ist damit eine noch effizientere Option für die städtische Logistik und den Einsatz auf der letzten Meile.

Das neue Modell wird über den Direktvertriebskanal in einer kostenpflichtigen Einzelversion angeboten 48.124.000 $.

Effizienter und besser ausgestattet

Der neue Kangoo E-Tech ist mit einem 90-kW-Elektromotor (entspricht 120 PS) und einem sofortigen Drehmoment von 245 Nm ausgestattet, der von einer 45-kWh-Lithium-Ionen-Batterie angetrieben wird, die eine Fahrt von bis zu 10 km/h ermöglicht 300 Kilometer mit einer einzigen Ladung.

Hintere Türen 1/3 – 2/3, die sich um 90 und 180 Grad öffnen lassen.

Im Vergleich zur Vorgängergeneration verfügt die Batterie über eine größere Kapazität (von 33 kWh), was die Autonomie verlängert fünfzig%.

Der Akku verfügt über ein Flüssigkeitskühlsystem und einen elektrischen Widerstand, sodass er in der entsprechenden Temperaturzone verwendet werden kann, wodurch seine Autonomie erhalten bleibt und die Ladezeit verkürzt wird.

Die Garantie beträgt acht Jahre (bisher fünf) bzw. 160.000 Kilometer und kann in diesem Zeitraum ausgetauscht werden kostenlos wenn seine Kapazität auf weniger als 70 % seines Nennwerts (SOC) sinkt.

Ausgestattet mit einem 90-kW-Elektromotor, der von einer 45-kWh-Lithium-Ionen-Batterie angetrieben wird.

Zum Aufladen gibt es drei Möglichkeiten: eine einphasige Ladung (Wechselstrom) mit 7,4 kW, die ca. dauert 5 Stunden, um von 15 % auf 80 % zu kommen seiner Kapazität; eine 22 kW Drehstromlast, ebenfalls mit Wechselstrom, die dauert 90 Minuten (15 %–80 %) und ist für das Laden an öffentlichen, halböffentlichen Stationen und das Laden zu Hause ausgelegt; und 80-kW-Schnellladen (Gleichstrom) für ultraschnelle Autobahnladegeräte, das nur eine Minute dauert 30 Minuten.

Dafür bietet er einen Laderaum von 4,3 m3 und eine maximale Zuladung von 800 Kilo (150 Kilo mehr als Kangoo ZE). Seine extragroße seitliche Schiebetür (864 mm) bietet Platz für große Gegenstände.

Der Stauraum ist jetzt 2,2 Meter lang, 1,5 m. breit und 1,3 m. hoch, während er über 1/3 – 2/3 Hecktüren verfügt, die sich von 90° bis 180° öffnen lassen, was den Zugang auch dann erleichtert, wenn hinter dem Fahrzeug wenig Platz ist.

Je nach Ladeart und Ladegerät kann die Ladezeit zwischen 30 Minuten und 5 Stunden betragen.

Auch die Ausstattung ist umfassender als beim Vorgänger und hebt die vier Airbags (vorne und vorne an den Seiten), den 8-Zoll-Multimedia-Touchscreen, der mit Android- und iOS-Geräten konfigurierbar ist, die Rückfahrkamera und die Parksensoren hinten sowie die Reifendrucküberwachung hervor.

Um dich besser zu tragen

Im Rahmen dieser Neueinführung startet Mobilize Power Solutions den Verkauf von einphasigen persönlichen Ladegeräten (7,4 kW Leistung), dreiphasigen Geschäftsladegeräten (22 kW Leistung) und tragbaren Ladegeräten (mit Steckdose) im gesamten offiziellen Netzwerk der Renault-Händler . Haushalt mit 220 V), die die Möglichkeit haben, von Mobilize Financial Services finanziert zu werden 12 zinslose Raten.

Der empfohlene Verkaufspreis dieser Ladegeräte beträgt:

  • Einphasige Wallbox Pulsar Max (7,4 kW): 1.997 US-Dollar + MwSt
  • Dreiphasige Wallbox Pulsar Plus (22 kW): 2.066 US-Dollar + MwSt
  • Dreiphasige Wallbox Pulsar Max (22,0 kW): 2.592 US-Dollar + MwSt
  • Einphasige tragbare Ladebox (2,2 kW): 622 US-Dollar + MwSt

-

PREV Ethereum Classic’s 2024: Das können Sie vom Preis erwarten
NEXT Die Zahlungsausfälle bei Kreditkartenzahlungen nehmen in den USA zu. Das ist es, was getan werden muss