Das ist das E-Clipse, eines der vielseitigsten und interessantesten Elektromotorräder dieses Jahres

-

Der vielfältige Elektromotorradsektor feiert die Ankunft einer der umfassendsten Optionen, die dieses Jahr auf den Markt gebracht wurden. Es heißt Solar E-Clipse und ist, abgesehen von einem cleveren Wortspiel, ein vielseitiges Elektromotorrad mit Leistung, Geschwindigkeit und einer großen Autonomiekapazität pro Aufladung zu einem im Vergleich zu vielen seiner Konkurrenten wettbewerbsfähigen Preis.

Das neue elektrische Zweirad kommt in zwei verschiedenen Versionen auf den Markt: dem E-Clipse 2.0 und der E-Clipse Race Edition. Die Standardversion wird von einem 10 kW (13,4 PS) starken Motor angetrieben, der in der Mitte des Fahrzeugs montiert ist und eine Höchstgeschwindigkeit von 96 km/h erreichen kann. Die Topversion legt hingegen noch einen drauf und verfügt über einen 15 kW (20 PS) starken Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h erreicht.

Das ist das E-Clipse, eines der vielseitigsten und interessantesten Elektromotorräder dieses Jahres.

Solarroller

Das Fahrrad ist auf einem handgefertigten Kohlefaser-Chassis und einer Schwinge aufgebaut, was ihm eine ganz besondere Note verleiht. Es handelt sich um eine modulare und anpassbare Maschine, die es Ihnen beispielsweise ermöglicht, je nach Straßenbelag die für die Fahrt benötigten Felgen- und Reifentypen auszuwählen.

Autonomie

Mit einer vollen Ladung kann der E-Clipse maximal 113 km weit fahren

Wenn die meisten dieser Fahrten auf Asphalt stattfinden, können Sie sich für die Montage von Kohlefaserrädern und 16-Zoll-Straßenreifen entscheiden. Soll das Fahrzeug hingegen auf unbefestigten und sandigen Straßen eingesetzt werden, ist es am besten, sich für die 19-Zoll-All-Terrain-Reifen zu entscheiden.

Der E-Clipse kann mit einer vollen Ladung seines 45-Ah-LG-Akkus, der bei weniger als 72 V betrieben wird, maximal bis zu 113 km zurücklegen, obwohl der Dauerstrom bei 120 A liegt die Standardversion. In der Race-Edition kann diese Spitzenkraft auf 600 A ansteigen. Das vollständige Aufladen des Akkus dauert bei Anschluss an eine Haushaltssteckdose etwa vier Stunden.


Das ist das E-Clipse, eines der vielseitigsten und interessantesten Elektromotorräder dieses Jahres.

Solarroller

Ein weiteres Element, das Solar Scooters in seine neueste Innovation integriert hat, sind regeneratives Bremsen, umgekehrte Gabeln und einstellbare Federungssysteme. Darüber hinaus verfügt das Spitzenrad über eine Schwinge, eine höhere Motorposition, verstellbare Bremshebel und Vierkolben-Bremssättel.

Vielseitig

Es handelt sich um ein modulares Motorrad, bei dem Sie die Art der Felgen und Reifen je nach Straßenbelag variieren können.

Was seine Ästhetik angeht, erinnert es an leichte Dirtbikes mit einem Hauch futuristischer Inspiration. Es umfasst unter anderem einen LCD-Bildschirm zur Steuerung verschiedener Parameter, LED-Positionslichter und Notlichter. Sie können ein Paar seitliche Gepäckträger mit einem Fassungsvermögen von 23 Litern haben.

Das ist das E-Clipse, eines der vielseitigsten und interessantesten Elektromotorräder dieses Jahres.

Das ist das E-Clipse, eines der vielseitigsten und interessantesten Elektromotorräder dieses Jahres.

Solarroller

Die E-Clipse 2.0-Version ist ab sofort zum Preis von 5.600 Euro erhältlich. Für die Race Edition nimmt das Unternehmen vorerst nur Reservierungen entgegen und der Preis beträgt rund 6.400 Euro. Im dem Artikel beigefügten Video können Sie die Stärke dieses neuen elektrischen Zweiradfahrzeugs bewundern, das die Bedürfnisse vieler Motorradfahrer befriedigen wird.

-

PREV Salvador Di Stefano
NEXT Dollar: Warum sich das Land weniger besiedelt und die Regierung nervös macht