Die Arbeiten an der Umspannstation Gran Paraná gehen weiter

Die Arbeiten an der Umspannstation Gran Paraná gehen weiter
Die Arbeiten an der Umspannstation Gran Paraná gehen weiter
-

Energieminister

22. Mai 2024

Gouverneur Rogelio Frigerio besichtigte zusammen mit Minister Darío Schneider die Werke der Transformatorenstation. Dabei handelt es sich um die 132-kV-Leitungen Paraná III und IV, die sich in der Endinstallationsphase befinden. Die Arbeiten werden die Umspannstation Gran Paraná mit Nord-Paraná verbinden und den Anschluss an das Argentine Interconnection System (SADI) ermöglichen.

Das Ministerium für Planung, Infrastruktur und Dienstleistungen setzte über das Energieministerium die Arbeiten an der Umspannstation Paraná III und IV fort. Erwähnenswert ist, dass der Bau der Hochspannungsleitungen Paraná III und IV den Gran Paraná ET mit dem Paraná Norte ET verbinden und den Anschluss an das Argentine Interconnection System (SADI) und das 500-kV-Transportnetz ermöglichen wird. Es gibt neun Kilometer Hochspannungsleitungen, die aus 93 Streikposten (Säulen) bestehen, von denen in diesem letzten Abschnitt 12 ausgeführt wurden.

Dabei handelt es sich um eine Arbeit, die von der vorherigen Regierung zu wenig geleistet wurde und dank der Arbeit und der politischen Entscheidung von Gouverneur Rogelio Frigerio bereits zu 90 Prozent abgeschlossen ist. Die staatlichen und privaten Teams arbeiteten koordiniert zusammen und optimierten die Prozesse und Ausführungszeiten dieser strategischen Arbeit für die Provinz.

Nach der Fertigstellung wird es die Umrüstung des ET 500 ermöglichen und sich auf die Energiemöglichkeiten der Region auswirken, beispielsweise durch die Versorgung nahegelegener Umspannwerke wie Crespo mit mehr Energie. Außerdem wird es künftig die Stromversorgung auf die Industrieparks von Viale, Seguí ausdehnen und eine wichtige interprovinzielle Verbindung mit Santa Fe herstellen.

An der Tour nahmen der Gouverneur der Provinz, Rogelio Frigerio, und der Treuhänder von Enersa, Ivan Kerr, teil. der Planungsminister Darío Schneider; die Energieministerin Noelia Zapata; und der Präsident von Enersa, Luis Bergallo, begleitet vom Geschäftsführer Jorge Tarchini; neben Technikern und Ingenieuren auch Vertreter der Firma Líneas de Transmisiones del Litoral SA, die die Arbeiten ausführt.

Auf diese Weise wird die Provinz über drei Einrichtungen verfügen, die an SADI angeschlossen sind; Colonia Elía, Salto Grande und diese Arbeiten, die die Transportkapazität des ET 500 maximieren und zur Verbesserung des regionalen elektrischen Systems beitragen werden, da sie unter anderem eine größere Sicherheit des Systems bei möglichen Ausfällen gewährleisten .

#Argentina

-

PREV Eine neue Ausgabe des mittelalterlichen und verwandten Marktes von Salta kommt auf dem Kunsthandwerkermarkt an
NEXT Eine Gruppe von Jungen wurde ausgeraubt, nachdem sie in Cofico ein Tor aufgebrochen hatten: zwei wurden festgenommen – Notizen – Radioinforme 3