Kuba besiegte den Iran in der Volleyball Nations League

Kuba besiegte den Iran in der Volleyball Nations League
Kuba besiegte den Iran in der Volleyball Nations League
-

Havanna.- MIT DEM Kuba, der Riese Robertlandy Simón an der Spitze, besiegte den Iran mit 3:1 (25:20, 14:25, 25:21, 25:21) und fügte nach einer Niederlage in der ersten Woche der zweiten Gruppe der Nations League drei Siege hinzu des Volleyball 2024.

Die Schüler von Jesús Cruz verabschiedeten sich von Rio de Janeiro an der Spitze aller VNL-Teilnehmer (das Akronym auf Englisch), nachdem sie Brasilien, Deutschland und die Rivalen dieses Samstags mit 3:1 besiegten und dramatisch mit 2:3 gegen Japan verloren.

Aus diesem Grund sprangen sie in der Weltrangliste vom elften auf den neunten Platz. Gegen die Iraner erzielten sie 4,4 Punkte und haben eine Gesamtpunktzahl von 261,17, vor Serbien, das nun mit 249,43 Punkten hinter Kuba liegt, was ihre Chancen auf die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris erhöht.

Das antillianische Team übertraf die Iraner im Angriff (53-51), im Aufschlag (7-6) und im Blocken mit einem bemerkenswerten Unterschied (9-4), während es mehr ungezwungene Fehler beging (26-20).

Simón und der Assistenz-Angreifer Marlon Yant steuerten jeweils 14 Punkte bei, Eckspieler Miguel Ángel López erzielte ebenfalls 13. Blocker Javier Concepción fügte 9 hinzu, José Massó als Gegenspieler 7 und der Stammspieler dieser Position, Michael Sánchez, 6.

Bei den Gegnern erreichte der Hilfsangreifer Salchi zweistellig mit 15 und der Gegenspieler Omín, der 12 auflaufen ließ, ist Spitzenreiter in der Offensive einer Mannschaft, die ebenfalls von einer Olympia-Quote träumt, in dieser ersten Woche aber drei Niederlagen hinnehmen musste.

Auch wenn es wahr ist, dass unser Team eine gewisse Ermüdung zeigt, ist die gemeinsame und harmonische Arbeit, Freude und Hingabe viel offensichtlicher, mit einem Anführer wie Simón, der sie dazu inspiriert, sich weiterhin auf das Erreichen des Ziels, Paris zu erreichen, zu konzentrieren.

Dies ist auf Reaktionen wie gegen Iran zurückzuführen, nachdem sie den zweiten Satz mit einem großen Unterschied von 14:25 verloren hatten.

Das Team der Großen Antillen wird erst am 4. Juni wieder antreten, wenn es im Hauptquartier in Ottawa gegen das lokale Team aus Kanada antritt. Dann am sechsten in die Niederlande; um sieben nach Italien und um acht nach Frankreich.

-

PREV Sie verurteilten ein Ehepaar, das Autos kaufte, um Geld aus Drogenverkäufen zu waschen
NEXT Ein „Schnatzball“ für einen intelligenteren Fußball zwischen Smartphones und „Big Data“