Während Petros offiziellem Besuch in Schweden bot Kolumbien an, die Kfir-Flotte zu ersetzen

Während Petros offiziellem Besuch in Schweden bot Kolumbien an, die Kfir-Flotte zu ersetzen
Während Petros offiziellem Besuch in Schweden bot Kolumbien an, die Kfir-Flotte zu ersetzen
-

Der Ersatz des Kfir-Kampfflugzeugflotte Das Problem Kolumbiens ist eine der größten Sorgen der Regierung, insbesondere weil es sich um ein Problem handelt, das sich direkt auf die nationale Sicherheit auswirkt, wie der Kommandeur der Luftwaffe erklärte. General Luis Córdoba.

Der Offizier, der den Präsidenten begleitet Gustavo Petro Bei seinem offiziellen Besuch in Schweden gab er bekannt, dass genau dies eines der Themen auf der Tagesordnung sein wird, da das nordische Land Interesse daran gezeigt hat Unterstützen Sie Kolumbien bei dieser Arbeit.

„Da es eine ständige Anweisung des Präsidenten der Republik war, dass die Frage der Sicherheit und Verteidigung für das Land und insbesondere im Fall der Luftwaffe eine Stärkung mit sich bringt, ist dies mit einer fortschreitenden Verschlechterung des Kfir einhergegangen.“ Flugzeuge, die alle Möglichkeiten erkunden. Gerade diese Reise zielt darauf ab, die Möglichkeiten auszuloten, sodass in einer umfassenden Studie mit unterschiedlichen Angeboten unterschiedliche Möglichkeiten analysiert und dementsprechend analysiert werden können. „Suchen Sie Ersatz für das Flugzeug.“deutete er an.

Lesen Sie auch:

Zum Umfang dieses Vorschlags fügte Córdoba hinzu: „Die Möglichkeiten, Teile zusammenbauen zu können, passen zum Angebot, das einige Länder machen können, und zu der Entscheidung, die aus Sicht der kolumbianischen Luftwaffe getroffen wird.“ wird darin bestehen, die technische Entscheidung so zu begleiten, dass sie zum Besten für das Land ist, „Diejenige, die aus Sicht der Technologie, der Entwicklung und für die Sicherheit und Verteidigung des Landes am bequemsten ist, was das Wichtigste ist.“

Und Schweden ist eines der vier Länder die Angebote gemacht haben Kolumbianische Regierungwas anlässlich des 150-jährigen Bestehens diplomatischer Beziehungen relevant wird, wenn es gerade darum geht, die freundschaftlichen Bande zwischen beiden Nationen zu stärken.

„Es wird auch eine Entwicklung des Luft- und Raumfahrtbereichs angestrebt, um die Möglichkeiten zu ermitteln damit Kolumbien technologisch unabhängig isteine industrielle Entwicklung aus dem Luftfahrtbereich, dem Raumfahrtbereich und anderen Sektoren, die das Land benötigt“, fügte er hinzu.

Zum gleichen Thema äußerte sich der Direktor der Verwaltungsabteilung des Präsidialamtes, Laura Sarabia, Er machte deutlich, dass noch keine Entscheidung gefallen sei.

„Es ist ein Vorschlag, der auf dem Tisch liegt und der weiterhin von der nationalen Regierung geprüft wird. Die Schweden haben sich daran beteiligt. Die kolumbianische Luftwaffe und Präsident Gustavo Petro analysieren bereits jeden einzelnen Vorschlag. Es wird ein Thema sein, das hier diskutiert wird, aber es gibt noch keine Entscheidung“, sagte er.

-

PREV Sie schnitten uns die Hände ab; wir können nicht arbeiten
NEXT Beschäftigungsfähigkeit, eine weitere Herausforderung für Tolimenses und Arbeitnehmer in der Region