was der Nationale Wetterdienst sagt

-

extreme Hitze telam.jpg

Der Regen kehrt zurück und die Hitze von AMBA lässt nach

Nach dem heißen Tag am Donnerstag ist mit Regen zu rechnen: Dieser Freitag, der 14. Juni, wird am Vormittag Schauer und am Nachmittag einige vereinzelte Regenfälle haben. In der Nacht bessert sich das Wetter und es ist kein Niederschlag zu erwarten.

Bild.png

Mit den Regenfällen sinken die Thermikwerte, es wird aber noch keine Polarkälte, denn die Tiefsttemperaturen liegen weiterhin im zweistelligen Bereich und die Höchsttemperaturen bei etwa 20 Grad.

Heute gibt es Regen- und Hagelalarm

Es wird erwartet, dass sich dies in der Woche fortsetzt Donnerstag mit schlecht Klima in verschiedenen Teilen des Landes, so die Nationaler Meteorologischer Dienst (SMN) anders gehalten Warnungenund einer von ihnen, für starke Stürme mit gelegentlichem Hagelerreichte Orte in der Provinz Buenos Aires.

Daneben Gelber Alarm Es gab auch Warnungen für regnet für Neuquén, Río Negro und Chubut; von Schnee In San Juan, Mendoza und Neuquén; und von starker Wind In Salta, Formosa, Chaco, Santiago del Estero, Santa Fe, Corrientes, Córdoba, San Luis, Catamarca, La Rioja, San Juan, Mendoza, Santa Cruz und Feuerland.

Diesen Donnerstag a Gelber Alarm für starke Stürme für Gebiete im Südwesten und an der Küste Provinz Buenos Aires.

Das Gebiet wird von vereinzelten, teils lokal starken Stürmen heimgesucht. Sie können von heftigen Böen, starker elektrischer Aktivität, gelegentlichem Hagel und kurzfristig starken Wasserfällen begleitet sein.

Die akkumulierten Niederschlagswerte werden auf 15 bis 30 mm geschätzt, die gelegentlich überschritten werden können.

Empfehlungen des Nationalen Wetterdienstes

  • Bringen Sie den Müll nicht raus. Entfernen Sie Gegenstände, die das Abfließen des Wassers verhindern.
  • Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien.
  • Suchen Sie keinen Schutz in der Nähe von Bäumen und Strommasten, die umstürzen könnten.
  • Um das Risiko eines Blitzschlags zu minimieren, halten Sie sich nicht an Stränden, Flüssen, Lagunen oder Pools auf.
  • Achten Sie auf möglichen Hagelschlag.
  • Informieren Sie sich bei den Behörden. Halten Sie immer einen Notfallrucksack mit Taschenlampe, Funkgerät, Dokumenten und Telefon bereit.

Schneewarnung

In Gebieten mit Gelber Alarmwird das Gebiet von Schneefall betroffen sein, teilweise lokal angespannt. Der angesammelte Schnee kann im Alarmzeitraum eine Höhe von 30 bis 50 cm erreichen, örtlich kann es auch höher sein..

Es ist zu beachten, dass die Situation insbesondere im Hochgebirge mit einer eingeschränkten Sicht durch schwebenden Schnee aufgrund starker Winde einhergeht.

In der Zwischenzeit gilt für Gebiete mit orangefarbenem Alarm: Das Gebiet wird von anhaltendem, zeitweise starkem Schneefall betroffen sein. Es werden kumulierte Schneewerte zwischen 70 und 100 cm erwartet, die örtlich überschritten werden können..

Es ist zu beachten, dass die Situation insbesondere im Hochgebirge mit einer eingeschränkten Sicht durch schwebenden Schnee aufgrund starker Winde einhergeht.

SMN-Empfehlungen

Gelb:

  • Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien.
  • Entfernen Sie regelmäßig Schnee, der sich auf Dächern angesammelt hat.
  • Reisen Sie mit geeigneten, auf Eis und Schnee vorbereiteten Fahrzeugen.
  • Belüften Sie Fahrzeuge und Häuser, um die Ansammlung von Kohlenmonoxid zu vermeiden.
  • Informieren Sie sich bei den Behörden. Halten Sie immer einen Notfallrucksack mit Taschenlampe, Funkgerät, Dokumenten und Telefon bereit.

Orange:

  • Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien.
  • Planen Sie einen zusätzlichen Vorrat an Nahrungsmitteln und Trinkwasser ein, falls Sie Ihr Zuhause verlassen. Unterbrechen Sie die Strom- und Gasversorgung.
  • Reisen Sie mit geeigneten, auf Eis und Schnee vorbereiteten Fahrzeugen.
  • Bleiben Sie in Ihrem Fahrzeug und versuchen Sie nicht, dem Sturm zu entkommen.
  • Wenn Sie oder eine andere Person von diesem Phänomen betroffen sind, wenden Sie sich an die örtlichen Rettungsdienste. Halten Sie immer einen Notfallrucksack mit Taschenlampe, Funkgerät, Dokumenten und Telefon bereit.

Warnung vor starkem Regen

Das Berggebiet wird von anhaltenden Regenfällen mittlerer oder örtlich starker Intensität betroffen sein. Die akkumulierten Niederschlagswerte werden auf 15 bis 30 mm geschätzt, die gelegentlich überschritten werden können.

In den höchsten Gebieten könnten sie in Form von Schnee vorliegen.

In Gebieten von Neuquén wird das Gebiet von starken und anhaltenden Regenfällen betroffen sein. Im Alarmzeitraum werden kumulierte Niederschlagswerte zwischen 30 und 70 mm geschätzt, die zeitweise überschritten werden können. In den höchsten Gebieten ist das Auftreten schneereicher Niederschläge nicht ausgeschlossen.

SMN-Empfehlungen

Gelb:

  • Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien.
  • Bringen Sie den Müll nicht raus. Entfernen Sie Gegenstände, die das Abfließen des Wassers verhindern.
  • Halten Sie sich von Küsten- und Flussufern fern.
  • Bleiben Sie von den Behörden informiert. Halten Sie immer einen Notfallrucksack mit Taschenlampe, Funkgerät, Dokumenten und Telefon bereit.

Orange:

  • Suchen Sie sich einen Platz im Innenbereich.
  • Halten Sie sich von Küsten- und Flussufern fern.
  • Schalten Sie die Stromversorgung ab, wenn Sie feststellen, dass die Gefahr besteht, dass Wasser in Ihr Haus eindringt.
  • Halten Sie sich von Lichtmasten oder Stromleitungen fern.
  • Wenn Sie oder eine andere Person von diesem Phänomen betroffen sind, wenden Sie sich an die örtlichen Rettungsdienste. Halten Sie immer einen Notfallrucksack mit Taschenlampe, Funkgerät, Dokumenten und Telefon bereit.

Windalarm

Das Gebiet wird von Westwinden mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 70 km/h und Böen von über 100 km/h heimgesucht.

Im Osten der Provinz La Rioja, San Juan, nördlich von San Luis und westlich von Córdoba werden Westwinde mit Geschwindigkeiten zwischen 30 und 50 km/h erwartet, wobei Böen bis zu 70 km/h erreichen können.

Im Süden wird das Gebiet derweil von Westwinden mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 65 km/h und Böen von bis zu 90 km/h heimgesucht.

In Berggebieten erhöht sich die Warnung auf Orange. In diesem Fall wird das Gebiet von Westwinden mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 km/h und Böen betroffen sein, die 120 km/h überschreiten können, die insbesondere in Höhenlagen gelegentlich überschritten werden können. Dieses Phänomen kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Sicht führen.

SMN-Empfehlungen

Gelb:

  • Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien.
  • Sichern Sie wegfliegende Gegenstände.
  • Bleiben Sie von den Behörden auf dem Laufenden. Halten Sie immer einen Notfallrucksack mit Taschenlampe, Funkgerät, Dokumenten und Telefon bereit.

Orange:

  • Suchen Sie keinen Schutz in der Nähe von Bäumen und Strommasten, die umstürzen könnten.
  • Suchen Sie sich einen sicheren Ort im Innenbereich.
  • Wenn Sie oder eine andere Person von diesem Phänomen betroffen sind, wenden Sie sich an die örtlichen Rettungsdienste. Halten Sie immer einen Notfallrucksack mit Taschenlampe, Funkgerät, Dokumenten und Telefon bereit.

-

PREV Javier Milei, Präsident: Minute für Minute dieses Dienstags, 25. Juni
NEXT Das günstige Restaurant in Buenos Aires mit unwiderstehlichen Gerichten