Gemeinschaftsausstellung im Emilio Caraffa Museum

Gemeinschaftsausstellung im Emilio Caraffa Museum
Gemeinschaftsausstellung im Emilio Caraffa Museum
-

Die Eröffnung des diesjährigen 2. Ausstellungszyklus im Emilio Caraffa Museum findet am Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr in der Av. Poeta Lugones 411 statt.

In dieser Saison können Sie Folgendes besuchen:

In Raum 1: „Geschichten erzählen mit Fragmenten“, Werke aus der von Mariana Robles kuratierten Sammlung.

In Raum 2: „Reiserouten 2000-2004“ Gemälde von Silvina Bottaro, kuratiert von Sandra Verde Paz

In Raum 3: „The Veil“ Gemälde, Objekte und Installationen von Carolina Roge. Kuratiert von Christian Román.

In Raum 5: „Recycled Worlds“, interaktive Installation der EspIlus Group;

In den Räumen 6 und 7: „Die Luft, die die Kerzen umgibt“ Zeichnungen und Gemälde von Laura Martínez Spaggiari;

In den Räumen 8 und 9: „Möge es Träume in deiner Tierwelt geben, mögen sie friedlich sein…“ Zeichnungen von Celeste Villanueva, kuratiert von Mariana Pavan und Mariana Del Val.

Fortsetzung in Raum 4. Originelles und vielfältiges Bildungsprojekt.

In diesem Rahmen findet um 21 Uhr im Foyer eine queere Milonga- und Tangovorstellung mit der Tanzgruppe „La malevita“ bestehend aus den Tänzern Francisco Solá und Lucrecio Robledo statt.

Die Ausstellungen können bis zum 1. September 2024 besucht werden.

Die Ausstellungen sind von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Tickets können an der Museumsrezeption oder im Vorverkauf über den Selbsteintritt erworben werden. Kinder bis 16 Jahre: frei. Kinder über 16 Jahre: Kombinierter Eintritt in die Museen Dionisi, Caraffa und Evita Palacio Ferreyra: 1.200 $. Mittwochs ist der Eintritt für die breite Öffentlichkeit frei.

#Argentina

-

PREV Eine Röntgenaufnahme der ersten 15 Jahre des Fernsehens in Kolumbien
NEXT Der Gouverneur von Córdoba schlägt der UNGRD einen Mechanismus zur Anzeige vor