Sind die parteiübergreifenden Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Kolumbien ins Wanken geraten, nachdem das Unterhaus einen Gesetzentwurf verabschiedet hat, der die Hilfe für das Land halbiert?

-

Seit USA begann mit der Finanzierung Planen Sie Kolumbien, Damals im Sommer 2000, Washington stellt dem Land jährlich zwischen 400 und 500 Millionen Dollar zur Verfügung, um zum Kampf gegen Drogen beizutragen.unter anderem Entwicklungsprogramme umsetzen, den Friedensprozess unterstützen, die Justiz stärken.

Nach den Kriterien von

Und trotz einiger Unterschiede zwischen Kolumbien und den Vereinigten Staaten war es in erster Linie eine parteiübergreifende Unterstützung. Das allerdings Seit dem Einzug von Präsident Gustavo Petro in das Repräsentantenhaus von Nariño im August 2022 und dem Aufstieg der Republikaner im Repräsentantenhaus hat sich die Lage zu ändern begonnenderen Kontrolle sie Anfang letzten Jahres wiedererlangten.

Der jüngste Beweis dafür wurde diese Woche deutlich, als die Haushaltskommission dieser Einrichtung ihren Haushalt für das Haushaltsjahr 2025 genehmigte, das im Oktober 2024 beginnt. mit einer deutlichen Kürzung der dem Land zugewiesenen Mittel im Vergleich zu den Vorjahren.

Wenn Sie ein Freund und Verbündeter der Vereinigten Staaten sind, dann gibt es Unterstützung. Aber wenn Sie das nicht tun oder sich mit ihren Feinden verbünden, wird Ihnen dieses Projekt nicht gefallen.

Das Projekt, das noch die Plenarsitzung durchlaufen und dann genehmigt werden muss, während die Initiative im Senat bearbeitet wird, genehmigte Kolumbien nur etwa 208 Millionen Dollar. fast die Hälfte im Verhältnis zu den 410 Millionen Dollar, die im März dieses Jahres genehmigt wurden (2024) und das stellte bereits eine Reduzierung um 10 Prozent im Vergleich zu den für 2023 genehmigten Mitteln dar.

Sollte es dazu kommen, wäre es der mit Abstand kleinste Betrag, der dem Land seit fast 25 Jahren zugesprochen wurde. Im dem Gesetzentwurf beigefügten Text erläuterten die Gesetzgeber ihre Entscheidung: „Der Ausschuss anerkennt und würdigt die tiefe Beziehung, die die Vereinigten Staaten zum kolumbianischen Volk pflegen. Allerdings ist das Komitee weiterhin zutiefst besorgt über die Politik von Präsident Petro und seine Beziehungen (zu anderen Regimen), die den Wirtschafts- und Sicherheitsinteressen der Vereinigten Staaten abträglich sind“, heißt es in dem Dokument.

Mario Díaz-Balart, Der republikanische Gesetzgeber aus Florida und Vorsitzender des Unterausschusses für Auslandseinsätze – der den Haushalt verfasst, aus dem die Mittel für das Außenministerium und alle Länder der Welt stammen – formulierte es während des Genehmigungsprozesses so: „Wenn Sie es sind ein Freund und Verbündeter der Vereinigten Staaten, dann gibt es Unterstützung. Aber wenn Sie das nicht tun oder sich mit seinen Feinden verbünden, wird Ihnen dieses Projekt nicht gefallen“, sagte der Republikaner, der seine Meinungsverschiedenheiten mit dem kolumbianischen Präsidenten nie verheimlicht hat.

Mario Diaz-Balart.

Foto:Private Datei

Am selben Tag, nach einer weiteren Anhörung im Kapitol, ging die republikanische Kollegin María Elvira Salazar in Erklärungen gegenüber dieser Zeitung näher auf die Idee ein.

„Petros Prioritäten sind nicht die Prioritäten der Vereinigten Staaten. Ich war bei dem Treffen anwesend, bei dem Díaz-Balart Petro daran erinnerte, dass unser Land mit 500 Millionen Dollar helfe, und er (Petro) antwortete, dass er daran kein Interesse habe. Er war sehr despotisch und lehnte Hilfe ab. Es war geschmacklos. Wir wollen, dass es dem kolumbianischen Volk gut geht, aber Petro geht gegen das Volk vor. Er will die Verfassung ändern, ohne den Kongress zu konsultieren. Das bedeutet, ein Diktator zu sein“, sagte Salazar und erinnerte sich an das Treffen mit dem kolumbianischen Präsidenten letztes Jahr in Washington.

Was sagen die Demokraten zur Kürzung der Hilfe für Kolumbien?

Die Position wird natürlich nicht von allen geteilt. Brian Nichols, Unterstaatssekretär für die westliche Hemisphäre, sagte in derselben Anhörung, dass die Vereinigten Staaten mit allen Ländern zusammenarbeiten sollten, unabhängig von der Ideologie der an der Macht befindlichen Regierung, solange die Demokratie respektiert werde.

Gregory Meeks, ranghöchster Demokrat im Ausschuss für internationale Beziehungen, äußerte in einem Gespräch mit EL TIEMPO ebenfalls seine entschiedene Ablehnung der Kürzung der Hilfe.

„Ich bin völlig dagegen und werde dafür stimmen, es abzulehnen. Kolumbien war ein guter Verbündeter und wir müssen weiterhin zusammenarbeiten. „Wir können nicht ständig von unseren Verbündeten etwas verlangen und ihnen dann den Rücken kehren“, sagte Meeks.

Todd Robinson, Unterstaatssekretär für den Kampf gegen Drogen weltweit, sagte seinerseits, dass die Biden-Regierung „um jeden Cent“ an Hilfsgeldern für Kolumbien kämpfen werde.

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, und der Präsident Kolumbiens, Gustavo Petro.

Foto:EFE

Wie realistisch ist es, dass die Kürzung der Hilfe für Kolumbien im US-Senat genehmigt wird?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Zukunft der Hilfe ungewiss. Einerseits müssen wir zunächst definieren, was der von den Demokraten kontrollierte Senat, der seine eigene Version des Haushalts erstellt, tun wird.

Um es in den Kontext zu bringen: Letztes Jahr hat derselbe Ausschuss unter dem Vorsitz von Díaz-Balart sämtliche Hilfen für das Land aus der Gesetzgebung des Repräsentantenhauses gestrichen. Doch der Senat genehmigte seinerseits die 410 Millionen, die schließlich für das Land genehmigt wurden, als beide Kammern den Abgleich zwischen den beiden Haushaltsversionen vornahmen, obwohl auf Wunsch der Republikaner auch bestimmte Auszahlungsvoraussetzungen festgelegt wurden.

Es ist auch unwahrscheinlich, dass in diesem Wahljahr ein Ausgabenhaushalt verabschiedet wird. In der Praxis bedeutet dies, dass dem Land Monat für Monat der gleiche Betrag wie für dieses Haushaltsjahr genehmigt würde, bis eine neue Ausgabenzuweisung für 2025 genehmigt wird.

Und dafür wird wahrscheinlich der neue Kongress zuständig sein, der am 5. November gewählt wird und im Januar sein Amt antritt. Mit anderen Worten: Das endgültige Hilfspaket für das nächste Jahr wird davon abhängen, wie die neue Gesetzgebung zusammengestellt wird. Wenn der Status quo beibehalten wird – die Demokraten kontrollieren eine Kammer und die Republikaner die andere –, ist es wahrscheinlich, dass ein Großteil der Hilfen, die sie jetzt abschaffen wollen, wiederhergestellt wird.

Eine CBS-Umfrage führt den republikanischen Kandidaten an

Donald Trump.

Foto:AFP

Wenn die Republikaner jedoch die Kontrolle über beide Kammern zurückgewinnen, könnte die Reduzierung realisiert werden. Was sich verschärfen würde, wenn Donald Trump Präsident würde.

Gerade wegen der Ungewissheit des Augenblicks ist niemand angesichts der Möglichkeit eines solch drastischen Einschnitts in Panik geraten. Viele stellen jedoch bereits Fragen zu den Auswirkungen, die dies auf die Zukunft der Beziehungen und Operationen vor Ort haben würde.

„Werden wir Kolumbien, einen engen Verbündeten, im Stich lassen, gerade wenn wir sagen, dass wir über das Eindringen Russlands und Chinas in die Region besorgt sind? „Werden wir aufhören, im Kampf gegen Drogen zusammenzuarbeiten und zulassen, dass Tonnen von Drogen in die Vereinigten Staaten gelangen und eine der solidesten Demokratien destabilisieren, nur weil wir einen linken Präsidenten nicht mögen?“ sagte er dieser Zeitung . ein ehemaliger hoher Beamter, der seit vielen Jahren mit dem Land zusammenarbeitet.

Weißes Haus

Foto:AFP

Laut diesem ehemaligen Beamten ist es angesichts der strategischen Bedeutung Kolumbiens für die US-Interessen höchstwahrscheinlich, dass beide Länder auf lange Sicht einen Weg finden werden, zusammenzuarbeiten, selbst wenn die Republikaner wieder an die Macht kommen.

Was kein Geheimnis ist, ist, dass sich die Überparteilichkeit, die in der Vergangenheit die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Kolumbien prägte, angesichts der politischen Distanz, die heute zwischen den Machthabern im Kapitol und dem Repräsentantenhaus von Nariño besteht, verschlechtert hat.

Und obwohl es noch keine konkreten Auswirkungen vor Ort gibt, deutet die drohende Kürzung der Hilfe – wie sie diese Woche erneut zu beobachten war – darauf hin, dass beide Länder auf eine neue Phase der Hochspannung zusteuern könnten.

SERGIO GÓMEZ MASERI – EL TIEMPO-KORRESPONDENT – WASHINGTON

-

PREV Sie sperren die Straße, die Caracolí mit La Prosperidad verbindet
NEXT Unimagdalena-Initiative seit 500 Jahren