Inditex: Marktoptimismus bei geringerer Begeisterung für die Zukunft | Finanzmärkte

Inditex: Marktoptimismus bei geringerer Begeisterung für die Zukunft | Finanzmärkte
Inditex: Marktoptimismus bei geringerer Begeisterung für die Zukunft | Finanzmärkte
-

Inditex hat diese Woche erneut Geschichte geschrieben, indem es die 47-Euro-Marke erreichte und einen neuen Höchststand in seiner Börsengeschichte erreichte. Der Meilenstein wird nach der Vorlage der Ergebnisse des ersten Geschäftsquartals erreicht, das weiterhin Rekorde aufstellt, auch wenn sich das Wachstum verlangsamt. Das Textilunternehmen wiederholt sich als eines der besten Unternehmen auf dem Markt – in diesem Jahr verzeichnete es einen Zuwachs von 18 % – und mit mehr Anhängern (53 % der Analysten raten zum Kauf); Ja, es ist der niedrigste Prozentsatz seit Ende 2021. Mittlerweile sind 34,5 % zum Halten und 12,5 % zum Verkauf geneigt. Das Ziel liegt bei 47,21 Euro, was kaum noch Potenzial lässt. „Die Fähigkeit zur Überraschung wird immer begrenzter; Der Anstieg kann eher auf die Unterstützung des Marktes zurückzuführen sein. Es ist schwierig, 50 Euro zu überschreiten“, kommentiert Alberto Roldán, Professor für Wirtschaft und Finanzen und Berater von New Growth Capital. Einige Firmen wie HSBC ziehen diese Möglichkeit jedoch durchaus in Betracht, da sie eine Bewertung von 53 Euro schätzen.

Für Javier Cabrera von XTB sind die neuesten vom Unternehmen veröffentlichten Zahlen wichtig. „Es zeigt weiterhin große Solidität und einen starken Wettbewerbsvorteil, der es ihm ermöglicht, in einem Sektor mit einer zyklischen Komponente große Margen zu erzielen. Tatsächlich konnte das Unternehmen im ersten Quartal seine Margen steigern und die Lagerbestände reduzieren, was bedeutet, dass es weiterhin Raum für operative Verbesserungen gibt.“ Andererseits behauptet er, dass „um das Geschäftsmodell von Inditex zu kopieren, mehrjährige Investitionen und eine logistische Neuorganisation erforderlich sind, so dass es schwierig ist, den Wettbewerbsvorteil kurzfristig zu schwinden.“ Trotz der kumulierten Rallye sagt der XTB-Experte: „Inditex ist weiterhin ein Unternehmen, das jeder Investor in Betracht ziehen sollte.“ Es wird nicht um 30 % wachsen, aber es kann dies in einem guten Tempo tun und eine attraktive Vergütungspolitik verfolgen. Es verfügt über eine Nettoliquidität, die ihm eine sehr große Bandbreite an Möglichkeiten zur Kapitalallokation bietet.“

Javier Tejedor von der Singular Bank äußert sich folgendermaßen: „Auch wenn sich das Wachstum in den Folgejahren abschwächen wird, könnte es ausreichen, um dem Anleger die Erwartung einer nachhaltigen langfristigen Rentabilität über dem Marktdurchschnitt zu geben.“

Mittlerweile behält Divacons AlphaValue es in seinem Modellportfolio. Es hebt „eine durchweg solide Liquiditätsposition dank seines Wachstums und Profitprofils hervor, die einen starken Motor darstellt, um die Gruppe zu unterstützen und immer in der Lage zu sein, der Branche einen Schritt voraus zu sein“; „Es verfügt über das am besten integrierte Online- und Offline-Modell mit der daraus resultierenden Bestandskontrolle und schnelleren Lieferungen sowie einer äußerst flexiblen Lieferkette, die es ihm ermöglicht hat, sich an Verbrauchertrends anzupassen.“ Zu den Zukunftsaussichten sagt das Unternehmen, dass „die Stärke des Tourismussektors die Nachfrage im Modeeinzelhandel auch im nächsten Jahr ankurbeln wird.“ Es ist zu beachten, dass die Marken Inditex, insbesondere Zara, auf ihrem Heimatmarkt niedrigere Durchschnittspreise haben und in anderen Ländern spezielle Kollektionen anbieten, die nicht in allen Geschäften erhältlich sind. Insbesondere die Rückkehr asiatischer Touristen nach Europa im Jahr 2024 wird das Wachstum vorantreiben. Darüber hinaus bleibt die Verbreitung von Online-Mode in Spanien im Vergleich zu anderen Ländern wie dem Vereinigten Königreich (33 %) und Deutschland (34 %) gering (22 %).“

Als größte Herausforderung nennt Cabrera, dass „Shein Marktanteile wegnehmen kann.“ „Inditex versucht, Distanzen mit einer höheren Bildqualität, aber dennoch zu erschwinglichen Preisen zu markieren. Im Gegenteil: Shein bietet Fast Fashion zu einem sehr niedrigen Preis an und hat in Spanien einen größeren Marktanteil beim Online-Shopping. „Inditex muss beide Vertriebskanäle weiter verbessern, um dem Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.“

Ein Börsenwert, der größer ist als die Summe von Santander und BBVA

Flugbahn. Inditex hat gerade 23 Jahre an der Börse hinter sich und sich als einer der profitabelsten Börsengänge der Geschichte etabliert. Der Einstiegspreis lag am 21. Mai 2001 bei 14,7 Euro. Seitdem ist ein Anstieg von 213 % zu verzeichnen. Das Unternehmen konnte die Gesundheitskrise, den Krieg in der Ukraine und Russland, die Inflation, die Konsumschwäche, die Volatilität der Wechselkurse und die wachsende Konkurrenz aus asiatischen Ländern bewältigen. Tatsächlich setzt er seine Rallye seit September 2022 fort und stieg in diesem Zeitraum um 119 %. Die Kapitalisierung hat 143,8 Milliarden Euro überschritten, was nicht nur die größte auf dem spanischen Aktienmarkt ist, sondern auch 83 % über dem Wert von Iberdrola und mehr als dem von Santander und BBVA zusammen. Inditex hat die Dividendenausschüttung um 28 % erhöht, wobei eine Zahlung von 1,54 Euro pro Aktie (ordentlich und außerordentlich) auf die Ergebnisse für 2023 angerechnet wird.

Befolgen Sie alle Informationen Fünf Tage In Facebook, X Und Linkedinoder in Unser Newsletter Fünf-Tage-Agenda

Newsletter

Melden Sie sich an, um exklusive Wirtschaftsinformationen und die für Sie relevantesten Finanznachrichten zu erhalten

Melden Sie sich an!

-

PREV Einspruch zum Schutz der Atacama-Gemeinschaft von Coyo gegen die Codelco-SQM-Vereinbarung wird zur Bearbeitung angenommen
NEXT Die 5 meistverkauften Motorräder aller Zeiten