Volkswagen bietet ein Heimladesystem an, das eine Senkung der Kosten verspricht

Volkswagen bietet ein Heimladesystem an, das eine Senkung der Kosten verspricht
Volkswagen bietet ein Heimladesystem an, das eine Senkung der Kosten verspricht
-

16.06.2024 07:00

Aktualisiert am 16.06.2024 07:00

Volkswagen hat die Elektromobilität als Gesamtgeschäft mit möglichen Einnahmeformen gesehen. Obwohl Fahrzeuge die Speerspitze der Strategie sind, sind sie nicht die gesamte nachhaltige Wette der Deutschen. Das Aufladen ist ein weiterer wichtiger Punkt, der mindestens genauso viel Aufmerksamkeit verdient. Otovo schließt sich der Liste der Volkswagen-Partner an. Eine Firma Der Schwerpunkt liegt darauf, das Laden im Inland durch den Verkauf eines Gesamtpakets an Dienstleistungen billiger und effizienter zu machen, vom Punkt bis zur Installation, über Tarife und Photovoltaikmodule. Davon können Volkswagen-Kunden ab sofort profitieren.

Elli ist das daraus resultierende Unternehmen und wird ab Sommer in 28 europäischen Märkten tätig sein. Der Elli Charger 2 wird in vier verschiedenen Versionen erhältlich sein und alle seine Ressourcen nutzen, um Ihre Stromrechnung um bis zu 40 % zu senken. Zu diesem Zweck werden die neuesten effizienten Ladetechnologien genutzt und die Momente mit den günstigsten Tarifen genutzt Der Ladevorgang wird basierend auf der Energieproduktion optimiert, die durch die Solarpaneele des Hauses erzeugt wird. Der Volkswagen-Konzern möchte ein einzigartiges und geschlossenes Energieökosystem anbieten, vom Elektrofahrzeug bis zur Otovo-Photovoltaikanlage.

Der Elli 2-Punkt wurde entwickelt, um die Elektroinstallation im Haus optimal zu nutzen.

Volkswagen bietet ein komplettes Ladepaket an

Neben der Reduzierung der Ladekosten ist die Ladegeschwindigkeit ein entscheidender Kauffaktor für Elektroauto-Nutzer. Das neue Produkt wurde mit einer breiten Palette von Diensten ausgestattet, um regionalen Unterschieden in der Energiekonfiguration von Häusern Rechnung zu tragen. Der Elli Charger 2 wird ab diesem Sommer in vier verschiedenen Versionen erhältlich sein Dank neuer Messfunktionen, der damit verbundenen Kostentransparenz und dem dynamischen Lademanagement kann der neue Elli Charger 2 nicht nur in Privathaushalten, sondern auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt werden .

Im ersten Schritt können auch europäische Kunden des Volkswagen-Konzerns eine Photovoltaikanlage erwerben Beim Kauf des Elli Charger 2-Punkts ist Otovo für die Installation zu Hause oder wo auch immer zuständig. Der deutsche Ladeinfrastrukturanbieter erklärt, dass Wallbox und Solarspeicher so aufeinander abgestimmt seien, dass Verbraucher ihr Auto direkt mit überschüssiger Photovoltaikenergie aufladen und so Ladekosten sparen könnten. Das Fahrzeug kann nachts mit günstigem Strom aus dem Netz aufgeladen werden, während die in der Hausbatterie gespeicherte Solarenergie für den nächsten Morgen gespart werden kann.

Wird das Elektroauto mit überschüssigem Photovoltaikstrom geladen, können durch den finanziellen Vorteil die Ladekosten um bis zu 40 % sinken, heißt es. Wird im zweiten beschriebenen Fall das Elektroauto nachts mit Strom geladen, um den Photovoltaik-Eigenverbrauch im Eigenheim zu erhöhen, oder ist das Elektroauto tagsüber nicht an die Wallbox der heimischen Photovoltaikanlage angeschlossen, steigt das Potenzial Die Einsparungen hängen vom vertraglich vereinbarten Stromtarif ab. Neben den deutlichen ökonomischen Einsparungen bietet die Überschussnachladung durch Photovoltaik auch ökologische Vorteile. Technisch gesehen handelt es sich dabei um ein Einweg-AC-Laden, der Strom fließt nur von der Ladestation zum Auto. Wie sich das kommerzielle Angebot der neuen Elli-Punkte gestalten wird, hat der Volkswagen-Konzern derzeit noch nicht konkretisiert.

-

PREV Dieser Hersteller tauscht seine Radnabenmotoren aus und verbessert die Batterien, um den besten Elektro-Geländewagen der Welt herzustellen
NEXT So halten Sie Ihre Kleidung in Ordnung: 10 Tipps von Organisationsexperten