López und Domingo in den Vereinigten Staaten – ADN

López und Domingo in den Vereinigten Staaten – ADN
López und Domingo in den Vereinigten Staaten – ADN
-

(ADN).- Agustín Domingo und Facundo López reisten in die Städte Washington DC und Houston in den Vereinigten Staaten, um an einer neuen Ausgabe des öffentlich-privaten Austauschzyklus des „Energieprogramms“ teilzunehmen, der von der Kammer AmCham eingeladen wurde Handelsministerium der Vereinigten Staaten in Argentinien.

Die Reise wurde im Rahmen der Verpflichtung der Kammer durchgeführt, den bilateralen Dialog über Chancen im Energiesektor und den Wissens- und Informationstransfer für die Entwicklung der Branche in Argentinien, hauptsächlich über die Energiewende und die Sicherheit unseres Landes, zu stärken und zu verbessern . .

An der Kommission, bestehend aus Geschäftsleuten und politischen Führern, nahmen der nationale Abgeordnete und der Präsident des Blocks der Provinzgesetzgeber der Regierungspartei Rio Negro teil.

Alejandro Díaz, CEO von AmCham, betonte, dass „es in gewisser Weise wichtig ist, Räume für Dialog und gemeinsame Arbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu fördern, um ein Geschäftsumfeld zu entwickeln, das Vorhersehbarkeit, Vertrauen und Durchführbarkeit für die Projekte des Sektors in Argentinien garantiert.“ Dies ermöglicht es Unternehmen, die Chancen zu maximieren, die unser Land in Bezug auf Kohlenwasserstoffressourcen bietet.“

Dann fügte er hinzu: „In diesem Sinne wollen wir von AmCham aus und mit diesem Programm das Fachwissen der Vereinigten Staaten in Energiefragen Argentinien näher bringen, um die Ressourcen unseres Landes zu nutzen.“ Ich betone, dass die Fristen zur Verwirklichung dieser Möglichkeiten verkürzt werden, aber alle öffentlichen und privaten Akteure müssen Kriterien kombinieren, um die nachhaltige Entwicklung zu erreichen, die unser Land dringend braucht.“

#Argentina

-

PREV Ein weiterer Mord in Pitalito • La Nación
NEXT Sie sagen das Spiel ab, das für Córdoba 0:2 hätte ausgehen können … und Barça B-Unentschieden!