Agrestis, das Weingut, das für die Herstellung von Schaumweinen geboren wurde und heute auf die Übergabe an eine neue Generation anstößt

-

Das Familienprojekt des Weinguts Agrestis Das Unternehmen befindet sich im landwirtschaftlichen Gebiet von General Roca und wurde 1992 als Ergebnis einer Idee eines ruhelosen Valletano-Produzenten gegründet: Norberto Ghirardelli.

32 Jahre sind vergangen, seit sich die Idee herauskristallisierte und mit der Zeit wuchs. Aber heute ziehen seitdem neue Airs durch Das junge Blut, das für die Kontinuität dieser produktiven Unternehmungen in Nordpatagonien notwendig ist, wurde hinzugefügt.

Norberto setzt seine Arbeit im Weingut fort und bringt weiterhin seine Ideen ein. aber nach und nach kommt er zu der Überzeugung, dass es an der Zeit ist zu delegieren. Und wer könnte besser als ihre eigenen Kinder die Verantwortung für eine Idee übernehmen, die sie schon als Kinder geboren und wachsen sahen?

Norberto Ghirardelli, der Gründer von Agrestis im Jahr 1992.

Aber es wird derselbe Förderer von Agrestis sein, der dafür verantwortlich sein wird, seine Geschichte zu erzählen, die von ein Weingut, von dem er träumte und das er verwirklichte, bis er einen privilegierten Platz unter den Schaumweinproduzenten der Region erreichte.

Wir haben dieses Grundstück mit dem vorhandenen Lagerhaus gekauft, das verlassen war, und wir begannen mit der Umstellung auf neue Weinberge. Damals importierten wir Pflanzen aus Frankreich, weil dies von Anfang an als Projekt zur Herstellung des Produkts, das wir herstellen, geboren wurde“, sagt Ghirardelli.

Wir begannen im Jahr 94 mit dem Pflanzen Und gleichzeitig begannen wir, das Weingut ein wenig zu recyceln, was traditionell bei Betonbecken üblich war, die wir mit Epoxidharz beschichteten“, erinnert sich der Weinproduzent.

„1997 haben wir die erste Produktion gemacht, klein, es müssen etwa 1.000 Flaschen gewesen sein, 1998 waren es 3.000 und 1999 war es eine größere Produktion.“

Norberto Ghirardelli, von Bodega Agrestis.

Ich kam aus einem anderen Weingeschäft in der Gegend von Guerrico, wo wir keinen Schaumwein herstellten.„Es gab einige Erfahrungen mit dem Projekt für erlesene Weine aus kalten Gegenden, und dann kamen Schaumweine aus kalten Gegenden heraus“, sagt Ghirardelli über seinen Hintergrund in dieser Angelegenheit.

“Damals Die Provinz stellte einen Techniker aus Mendoza ein „Der Antolín hieß, der eine Referenz für Schaumweine in Mendoza war, der uns trainierte, ich reiste später nach Frankreich, wo ich spionierte, und dort haben wir hier angefangen“, erzählt er über die Anfänge des Unternehmens.

Im Jahr 97 haben wir die erste Produktion gemacht, klein, es müssen etwa 1.000 Flaschen gewesen sein, Im Jahr 1998 waren es 3.000 und im Jahr 1999 war die Produktion größer, da der Weinberg etwas mehr produzierte und eher auf kommerziellem Niveau lag“, gab der Produzent an.

Produktion und Sorten


„Auf diesem Grundstück haben wir etwa 20 Hektar, davon gibt es einen kleinen Teil mit Obstbäumen und der Rest ist Weinberg“, sagt Ghirardelli.

„Hier bauen wir fünf Rebsorten an. „75/80 % unserer Produktion sind Schaumweine und die restlichen 20/25 % sind stille Weine.“

Die Schaumweine, die Agrestis derzeit produziert.

Er fährt fort: „Um die Weine zu machen, die wir machen ausschließlich mit eigenen Trauben„Wir bauen zwei weiße Sorten und drei rote Sorten an.“ „Die Weißen mit Chardonnay und Gewürztraminer und die Rotweine sind Pinot Noir, Malbec und Cabernet„Mit ihnen stellen wir einen kleinen Anteil stiller Weine her“, kommentiert er den produktiven Teil des Betriebs.

Zu den Schaumweinen zählen Chardonnay, Gewürztraminer und ein Großteil des Pinot Noir. „Wir verwenden einen Teil des Pinot Noir in Weiß, um ihn mit Chardonnay für den Champagner zu vermischen, und den anderen Teil in Rosa, um Pinot Noir-Rosé-Schaumweine herzustellen“, sagt er direkt über die Produktionsphase.

Derzeit besteht die Sektproduktion des Weinguts aus den Marken Agrestis und Tenuis in den verschiedenen für die Produktion verwendeten Rebsorten.

Mangelnde Dynamik


Der regionale Weinsektor versuchte, die Aktivität durch die sogenannte „Weinproduktion“ stärker anzukurbeln Weinstraße. Diese Initiative wird fortgesetzt, aber es mangelt ihr an einer größeren Umsetzungsdynamik, bei der neue Ideen und arbeitswillige Menschen zum Einsatz kommen.

„Auf Provinzebene gab es einen Tourismusminister Ana Boschi, die Förderin der Lebensmittelrouten, Dafür engagierte er einen Experten und es wurden fünf Lebensmittelrouten in der Provinz entworfen: die Birnen- und Apfelroute, die Weinroute, die Schaffleischroute auf der Südlinie, die Route der Aromen der Anden und die Route der Aromen des Meeres.“ sagt Ghirardelli über die Initiativen, die vor Jahren für die Branche umgesetzt wurden.

„Uns fehlt viel Infrastruktur, Straßenprobleme zum Beispiel. Die Leute kommen mit dem Flugzeug nach Neuquén und schon bei der Anreise beginnen die Komplikationen.“

Norberto Ghirardelli, von Bodega Agrestis.

Es wurde viel Arbeit geleistet und von diesen Projekten wurde nur das Weinprojekt verwirklicht.„Wir konnten eine Route zwischen den Weingütern schaffen, sie gaben uns einen Rechtsstatus und bis heute ist es der einzige offiziell gegründete Verein, der in der Provinz existiert, was den Weinbau betrifft“, stellte der Produzent klar.

Allerdings wies er darauf hin: „Uns fehlt viel Infrastruktur, zum Beispiel die Probleme mit der Strecke.“ Die Leute kommen mit dem Flugzeug nach Neuquén und auf dem Weg dorthin beginnen Komplikationen“.

„Es gibt auch nicht viele Leute, die bereit sind, es zu fördern, weil Diejenigen, die Tourismus betreiben, widmen sich dem emittierenden und nicht dem rezeptiven Tourismus. „Die Tatsache, dass die Gegend kein Touristenziel wie Bariloche oder Mendoza ist, passt nicht zu uns“, schloss er.

Generationswechsel, gute Nachrichten


Der Weingut Agrestis Heute ist es angesichts der bevorstehenden produktiven Herausforderungen von unschätzbarem Wert: der Generationswechsel.

Wie gelingt dieser grundlegende Schritt für die Kontinuität eines solchen Projekts? Ghirardelli erzählt es ausführlich, da er es aus erster Hand erlebt. „Als wir mit diesem Projekt begannen, waren meine Kinder zwischen 10 und 12 Jahre alt und gingen dann zum Lernen. Ein wenig beeinflusst von meiner Tätigkeit… Ich glaube, meine Tochter, die älteste, hat Tourismus und Gastgewerbe studiert und der Sohn hat Agronomie studiert, zwei weitere Töchter haben sich anderen Bereichen zugewandt“, erzählt er Zeitung Río Negro.

Florencia Ghirardelli, die erste, die in die Nähe der Farm zurückkehrte.

„Nach Abschluss ihres Studiums bleiben sie eine Zeit lang in Buenos Aires und arbeiten dort Die erste, die zurückkommt, ist meine Tochter Florencia. Als er mir erzählte, dass er zurückkommen würde, dachte ich: Was wird er hier machen, weil dies kein Touristenziel ist?“

Er sagte mir: „Ich möchte etwas tun, das mit dem Weingut zu tun hat. Weintourismus, und er begann, einige Verkostungskurse und Veranstaltungen im Zusammenhang mit Weingesprächen zu organisieren, zu denen er jemanden wie Alcides Llorente oder Marcelo Miras einlud“, sagt Ghirardelli.

„Hier, wo wir jetzt sind, war ein Familien-Wochenend-Grillplatz. So begann er, ein ergänzendes Geschäft aufzubauen, das bis dahin wuchs Wir haben beschlossen, eine Investition zu tätigen und diesen Raum zu erweitern, um uns voll und ganz diesem Thema zu widmen.“, kommentiert er die Ankunft der neuen Generation.

Alfredo Ghirardelli kümmert sich heute um mehrere produktive Aufgaben bei Agrestis.

„Später entschied sich Alfredo, zurückzukommen, ich war sehr glücklich, weil ich sagte, dass hier der Ersatz ist, denn Wenn man es nicht schafft, Kontinuität zu haben, gehen diese Projekte verloren.“sagt der Produzent.

„Zum Glück war er sehr begeistert, er hat das schon in jungen Jahren gesehen, seit wir die ersten Flaschen gepflanzt und hergestellt haben. Die Tatsache, dass er Agrarwissenschaften studiert hat, hat den Wunsch geweckt, sich dem Projekt anzuschließen… und seit nunmehr 7 oder 8 Jahren kümmert er sich um alles.“, stellte er klar.

Wie bei jeder Änderung waren diese Neuzugänge willkommen, aber es gibt fast immer ein Aber. „Na ja, es gibt immer Zusammenstöße…“, sagt Ghirardelli, der die Erinnerung mit Humor aufnimmt, ohne jedoch auf Details einzugehen.

Alfredo, Norberto und Florencia Ghirardelli, die Verwalter von Agrestis mit der Herstellung von Hintergrundschaumweinen.

Wie er sagt: „Jetzt befinde ich mich in einem klaren Entzug, aber ich kann mich nicht davon lösen, ich gehe jeden Tag weiter, weniger Zeit, aber ich gehe. Ich gestehe, dass ich oft darüber nachdenke, was sie tun, und dann kommt man und sieht, dass nichts passiert oder dass sie die Dinge besser machen als ich … Es ist schwierig für einen, es ist sehr schwierig, etwas zu delegieren.“

„Deshalb gibt es zwei, drei Dinge, die ich weiterhin beschäftige“, stellt der Produzent klar.

Zusätzlich zur Abwicklung von „fast allem“ Alfredo Ghirardelli schließt sein Studium der Önologie ab, wodurch das Weingut über einen eigenen Fachmann auf diesem Gebiet verfügt. Diese Aufgabe liegt vorerst bei einer Person, die sich mit dem Thema auskennt: dem Winzer und Berater Marcelo Miras.

-

PREV Wie weit kann man im Hochgebirge gehen?
NEXT Der Landwirtschaftsminister von Boyacá startete in Zusammenarbeit mit ANDI einen Schulungsprozess für ländliche Produzenten – Regierung von Boyacá