Das Folkloristische Ballett bereitet „Primaveras“ für das Monatsende vor

Das Folkloristische Ballett bereitet „Primaveras“ für das Monatsende vor
Das Folkloristische Ballett bereitet „Primaveras“ für das Monatsende vor
-

Am 29. Juni um 21 Uhr präsentiert das Volksballett im Provinztheater Zuviría 70 „Primaveras“ unter der künstlerischen Leitung von Daniel Espoz. Im Rahmen des internationalen LGBTIQ+ Pride-Monats wird an dieser Show die Choreografin Yanina Soledad Del Arco, Gewinnerin zweier Chúcaro 2022 Awards, für ihr Werk „Migajas“, das als beste Choreografie und beste Arbeit ausgezeichnet wurde, besonders beteiligt sein.

Am 29. Juni um 21 Uhr präsentiert das Volksballett im Provinztheater Zuviría 70 „Primaveras“ unter der künstlerischen Leitung von Daniel Espoz. Im Rahmen des internationalen LGBTIQ+ Pride-Monats wird an dieser Show die Choreografin Yanina Soledad Del Arco, Gewinnerin zweier Chúcaro 2022 Awards, für ihr Werk „Migajas“, das als beste Choreografie und beste Arbeit ausgezeichnet wurde, besonders beteiligt sein.

„Primaveras“ thematisiert Geschlechtervielfalt als roten Faden. Es präsentiert eine Geschichte, die aus zwei Perspektiven erzählt wird: Einerseits spiegelt sie die Umstände und Situationen wider, die die Gesellschaft als „normal“ akzeptiert und einem bestimmten Geschlecht zuordnet; Andererseits erzählt es die gleiche Geschichte, ohne diese grundlegende Trennung zwischen den binären Attributen des Geschlechts sichtbar zu machen, die die Gesellschaft im Laufe der Geschichte etabliert hat.

Durch diese Erzählung sendet das Stück eine klare Botschaft darüber, dass Kunst in keiner Situation und unter keinen Umständen diskriminieren oder Geschlechterunterschiede machen sollte. Stattdessen fördert es den Respekt und die Akzeptanz der Identität, die jeder Einzelne von sich selbst wahrnimmt.

Der Direktor des Balletts, Daniel Espoz, hat Dialogtische mit führenden Organisationen zu LGBTIQ+-Themen koordiniert, um die Stimmen zu vereinen und eine respektvolle und kohärente gemeinsame Arbeit zu unterstützen.

Zu den Referenten gehörten Itatí Carrique, Sekretärin für Frauen, Geschlecht und Vielfalt im Ministerium für Regierung, Menschenrechte und Arbeit; Mary Robles, Vertreterin der Association of Transvestites, Trans and Transsexuals of Argentina (ATTTA); Pía Ceballos, Vertreterin der Argentine Trans Women (MTA); Jorge Liquín, Koordinator von Medusa Salta (vielfältige und integrative Sportarten) und Fundación Economía Positivo; Diego Escalante, Generalsekretär der LGBTIQ+ Salta Pride Foundation; Diego Mariano Ocampo, Referenz der Kiki-Ballroom-Szene in Salta; ARPIAS, ein multikultureller Raum für Lesben und Transaktivisten; Ana Perez Declercq, Direktorin des Violence Observatory und Moderatorin von Diverse Crianzas.

Tickets gibt es bald bei saltaticket. Studenten und Senioren erhalten Freikarten mit begrenzter Platzzahl.

#Argentina

-

PREV Wie weit kann man im Hochgebirge gehen?
NEXT Der Landwirtschaftsminister von Boyacá startete in Zusammenarbeit mit ANDI einen Schulungsprozess für ländliche Produzenten – Regierung von Boyacá