ein Raum, der Wissen integriert – mendoza.edu.ar

ein Raum, der Wissen integriert – mendoza.edu.ar
ein Raum, der Wissen integriert – mendoza.edu.ar
-

Bildungseinrichtungen bereiten sich darauf vor, Wissen zu entwickeln und verschiedene Projekte vorzustellen, die Konzepte und Disziplinen auf transversale Weise integrieren.

Die Generaldirektion für Schulen berichtet, dass die Schulen in Mendoza begonnen haben, sich dafür zu organisieren STEAM-Wissenschaftsmesse 2024ein Bildungsraum, der darauf abzielt, bei Schülern aller Niveaus und Modalitäten die umfassende Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik zu fördern.

Am vergangenen Mittwoch hielt die Schulleitung ein erstes Treffen zwischen Vorgesetzten, Direktoren und Liniendirektoren ab, bei dem die hohe Besucherzahl und das Engagement der Schulen der Provinz für die Teilnahme an dieser wichtigen Bildungsveranstaltung hervorgehoben wurden.

Es ist zu beachten, dass die Schulen unterschiedliche Aktionen in den Klassenräumen entwickeln und im Rahmen der Messe einen von der DGE im Memorandum 4179031 des Unterstaatssekretariats für Bildung vorgeschlagenen Aktivitätsplan befolgen müssen, in dem Termine, Aktionen und Schulungen festgelegt werden. und alle Vorschriften.

Vom 22. Juli bis 23. August müssen Schulen ihre Projekte hochladen, um ausgewählt zu werden und auf diese Weise auf die nationale Ebene zu gelangen.

Die Wissenschaftsmesse STEAM 2024 ist ein Bildungsprozess, der im Klassenzimmer beginnt und das ganze Schuljahr über andauert und dabei hilft, das Lernen zu verbessern und den Unterricht zu optimieren.

Neu ist in diesem Jahr, dass die Messearbeiten einen situierten STEAM-Ansatz verfolgen, der die Integration von Wissen aus Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik bedeutet.

Beteiligt sind öffentliche, staatliche und private Institutionen aller Ebenen und Modalitäten. Die präsentierten Arbeiten werden von der gesamten Klasse und nicht nur von einer Gruppe vorbereitet und sind in Schulordnungen, Koexistenz, gerichtliche Lehrplanentwürfe sowie Bundes- und Landesdokumente eingebunden.

Aktionsplan:

  • 12. bis 21. Juni: Schulanmeldung über das Fahrformular.
  • 12. bis 21. Juni: Auswahl der Gutachter.
  • 28. Juni: erstes Schulungstreffen für Lehrer.
  • 3. Juli: Zweites Fortbildungstreffen für Lehrer.
  • 22. Juli bis 23. August: Hochladen der von der Schule für die Teilnahme an der Messe ausgewählten Projekte.

Um das Memo herunterzuladen, klicken Sie auf HIER

me-2024-04179031-gdemza-subeducaciondge-1

Quelle: DGE Press

-

PREV Sie bestätigten eine der Hypothesen des Vorfalls
NEXT Auf der Suche sichert die Ermittlungspolizei zwei gestohlene Fahrzeuge im Büro des Generalstaatsanwalts von SLP