Die Aktien von Gold Fields fallen aufgrund der Auswirkungen des eiskalten Wetters in Chile auf die Produktion

Die Aktien von Gold Fields fallen aufgrund der Auswirkungen des eiskalten Wetters in Chile auf die Produktion
Die Aktien von Gold Fields fallen aufgrund der Auswirkungen des eiskalten Wetters in Chile auf die Produktion
-

Javascript ist in Ihrem Webbrowser deaktiviert.
Bitte, um diese Seite korrekt anzuzeigen,
aktivieren Sie Javascript.

Anweisungen zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier
Klicken Sie in Ihrem Browser hier.

Gold Fields Ltd. verzeichnete den größten Rückgang seit Februar, nachdem bekannt wurde, dass in Chile der frühe Winter anbricht stoppte den Start seines Haupterweiterungsprojektswas das Bergbauunternehmen dazu zwang, seine Produktionsprognosen für dieses Jahr zu senken.

Die Aktien des Goldproduzenten stürzten um bis zu 8,6 % ab. der größte Rückgang im 122-köpfigen All-Share-Index von Johannesburg. Gold Fields senkte seine Produktionsprognosen auf einen Bereich zwischen 2,2 und 2,3 Millionen Unzen.

Das eisige Wetter ließ die Rohre in der Verarbeitungsanlage Salares Norte einfrieren, bevor sie wieder in Betrieb genommen werden konnte. sagte Gold Fields in einer Erklärung am Donnerstag. „Es wird erwartet, dass die Inbetriebnahme und der Hochlauf während der Winterperiode schwierig bleiben, was zu Unsicherheit über das Produktionsniveau während der Wintermonate führt“, sagte er.

Notfall durch Frontalsystem: Regierung erweitert Katastrophenzone von Coquimbo bis Ñuble

Gold Fields begann im März mit der Produktion in Salares Norte – einem 1,2 Milliarden US-Dollar teuren Tagebau in Chile, bei dem es aufgrund von schlechtem Wetter und Arbeitskräftemangel zu Verzögerungen kam. Das Projekt, etwa 4.000 Meter über dem Meeresspiegel in den Anden gelegen, ist der Hauptantrieb für den Plan des Unternehmens, die Produktion zu steigern.

Angesichts der Witterungseinflüsse dürfte der chilenische Betrieb dieses Jahr zwischen 90.000 und 180.000 Unzen produzieren, weniger als die 220.000 bis 240.000 Unzen, die das Unternehmen zuvor prognostiziert hatte.

Gold Fields mit Betrieben in Australien, Ghana, Peru und Südafrika erhöhte seine Gesamtkostenprognose für 2024 auf 1.470 bis 1.530 US-Dollar pro Unze, gegenüber 1.410 US-Dollar auf 1.460 US-Dollar zuvor.

-

PREV Neuseeland hebt Verbot der Öl- und Gasexploration auf
NEXT Williams Anders, der Astronaut, der das berühmteste Foto der Erde vom Mond aus machte, kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben