Diego Luna und Alfredo Castro, ausgezeichnet in Guadalajara

-

Guadalajara (Mexiko) (EFE). – Die Schauspieler Diego Luna und Alfredo Castro erhielten Ehrungen für ihre Karrieren zum Abschluss der 39. Ausgabe des Guadalajara International Film Festival (Westmexiko), im Rahmen einer Zeremonie, die von politischen Reden gegen die Regierungen Israels und Israels geprägt war Argentinien.

Bei der Verleihung des silbernen Mayahuel-Preises für seine Karriere als Schauspieler, Regisseur und Produzent erklärte der Mexikaner Diego Luna, dass die Filmgemeinschaft seines Landes ihn dazu gebracht habe, seine internationale Karriere voranzutreiben.
Er erinnerte an die Bedeutung des Kinos, um Vielfalt in einer polarisierten Welt zu zeigen.

„In diesem Moment, in dem wir leben, wo die Welt eine brutale Polarisierung erlebt und es scheint, dass es keinen Raum für Nuancen gibt, zeigt uns ein Festival wie das in Guadalajara, dass wir ja unterschiedliche Überzeugungen oder politische Verpflichtungen haben können.“ er definierte. .

Bitte um Frieden aus Guadalajara

Der chilenische Schauspieler Alfredo Castro erhielt den iberoamerikanischen Mayahuel-Tribut mit der Forderung nach Frieden für das palästinensische Volk und der Ablehnung dessen, was er als Völkermord durch Israel bezeichnete.

Der chilenische Schauspieler und Theaterregisseur Alfredo Castro erhält an diesem Samstag im Rahmen der Abschlusszeremonie der 39. Ausgabe des Guadalajara International Film Festival (FICG) in Jalisco (Mexiko) den Mayahuel Ibero-American Award. EFE/Francisco Guasco

„Ich kann nicht anders, als meine Ablehnung des Völkermords der israelischen Armee am palästinensischen Volk zum Ausdruck zu bringen. (…) Vor Ihnen bitte ich um Menschlichkeit, Respekt und Frieden für das palästinensische Volk“, äußerte er und löste damit Applaus beim Publikum aus.

„Pedágio“, Gewinner des Festivals

Während der Abschlussgala war der brasilianische Film „Pedágio“ der Regisseurin Carolina Markowicz der Hauptsieger des Festivals und gewann die Auszeichnungen für den besten iberoamerikanischen Spielfilm, die beste Leistung für die Schauspielerin Maeve Jinkings und den Maguey für den besten Film des Kinos über sexuelle Vielfalt.

Der Preis für den besten iberoamerikanischen Dokumentarfilm ging an den chilenischen Film „The Fabulous Machine of Harvesting Gold“ von Regisseur Alfredo Pourailly, der auch den Preis der Federation of Image and Sound Schools of Latin America gewann.

Der mexikanische Schauspieler und Filmregisseur Diego Luna erhält an diesem Samstag im Rahmen der Abschlusszeremonie der 39. Ausgabe des Guadalajara International Film Festival (FICG) in Jalisco (Mexiko) den Mayahuel de Plata-Preis für sein Lebenswerk. EFE/Francisco Guasco

In der Preissektion für das iberoamerikanische Kino gab es Reden, in denen die Anti-Kino-Politik des argentinischen Präsidenten Javier Milei abgelehnt wurde, und ein Plakat mit der Aufschrift „Fuera Milei“.

Der Mezcal-Preis für den besten mexikanischen Film ging an den Spielfilm „No nos moverán“ von Regisseur Pierre Saint-Martin, der auch den Publikumspreis gewann.

Der Vorhang des Festivals wurde mit der Vorführung des Films „Kind of Kindness“ von Regisseur Yorgos Lanthimos als Premiere für Mexiko geöffnet.

-

PREV Eva Bargiela brach das Schweigen über ihre Romanze mit Gianluca Simeone: Wir lernen uns kennen
NEXT Welcher Tee hilft dabei, Bakterien und Viren aus dem Mund zu entfernen?