die andere Gewohnheit, die Norweger praktizieren, um den Vogel des Glücks zu fangen

-

Laut dem Finanzjournalisten der Das Wall Street JournalJoe Pinsker: „Vor mehr als einem Jahrzehnt wurde eine Studie populär, in der es hieß: Der ideale Geldbetrag, um glücklich zu sein, betrug 75.000 Dollar (69.200 Euro).„, ein Betrag, der nach der Aktualisierung etwa 110.000 Euro entsprechen würde. Ein Gehalt, das sehr, sehr weit, wenn nicht sogar Lichtjahre, von der Gehaltsliste der überwiegenden Mehrheit der Spanier entfernt ist, die etwa bei etwa 100.000 Euro liegt 30.237 € pro Jahr, also 2.520 Euro pro Monat. Bedeutet das, dass wir vom Paradies des Glücks ausgeschlossen sind? Ist das Gehalt ein Hindernis für das Glücklichsein? Wenn wir uns die verschiedenen Studien zu diesem Thema ansehen, ist vielleicht nicht alles verloren, und schließlich haben Menschen, deren Gehalt nicht das in der Studie genannte Minimum erreicht, eine gewisse Chance, den Vogel des Glücks zu fangen.

Diese Hoffnung wird von einer anderen Figur geboren, diesmal von der, die platziert Norwegen belegt im Ranking der glücklichsten Länder der Welt den siebten Platz. Eine Position, die er aufgrund des Zusammenspiels mehrerer Faktoren einnimmt, darunter sein wirtschaftliches Niveau, wenn auch nicht das einzige und auch nicht das wichtigste. Und obwohl es unbestreitbar ist, dass seine Bewohner eine beneidenswerte Lebensqualität genießen durchschnittliches Jahresgehalt im Jahr 2023 von 63.693 € pro Jahr, Die Wahrheit ist, dass es anscheinend ihre Gewohnheiten und nicht ihr Geldbeutel (oder nicht nur) sind, die sie zu einem der glücklichsten Menschen der Welt machen.

Glückliches norwegisches Paar

Geld ist nicht alles

Eine der bekanntesten Lebensphilosophien der Norweger ist Kos-Philosophiedas auf drei Grundpfeilern basiert: Freude an alltäglichen Handlungen, Verbindung mit der Natur und Aufbau sozialer Beziehungen.

  • Genießen Sie alltägliche Handlungen. Die Idee besteht darin, sich der Bedeutung des Alltags und des Werts des Augenblicks bewusst zu werden. Lernen, im Hier und Jetzt zu leben, die Grundvoraussetzung der Achtsamkeit. Mit einem Freund einen Kaffee trinken, im Park spazieren gehen, mit dem Bus zur Arbeit fahren … Alles kann genossen werden. Es geht darum, sich dessen bewusst zu werden, was wir tun. Wenn wir das tun, werden wir es viel mehr genießen. Darüber hinaus erleben wir nicht nur unmittelbares Vergnügen, sondern auch mittel- und langfristig Wohlbefinden.
  • Verbinde dich mit der Natur. Da die meisten Menschen in einer städtischen Umgebung leben, ist die Wiederherstellung des Kontakts mit der Natur der Schlüssel zum emotionalen Gleichgewicht, zum Abbau von Stress oder zur Verbesserung der Stimmung. Es ist erwiesen, dass der Kontakt mit der Natur in jeder Form ein wahrer Balsam für die Seele ist. Sie können einen Ausflug ins Grüne unternehmen oder einen Spaziergang durch einen Park machen. Alles geht.
WALDBADEN Shinrin-yokuWALDBADEN Shinrin-yoku

Der Kontakt mit der Natur reduziert Stress.

ISTOCK

  • Schaffen Sie Beziehungen. Der dritte Zweig, auf dem die Kos-Philosophie basiert, hat mit sozialen Beziehungen zu tun. Neue emotionale Bindungen aufzubauen und bestehende zu stärken, gibt uns ein gutes Gefühl. Dies sagt Robert Waldinger, Professor und Forscher an der Harvard University. Das bekräftigt der Experte und Leiter der bisher größten Glücksstudie Je stärker die Beziehungen sind, desto länger werden wir leben und desto glücklicher werden wir sein.
Nahaufnahme eines Mannes, der einen gesunden Teller isstNahaufnahme eines Mannes, der einen gesunden Teller isst

Das Glück ist da draußen

Wir haben gesehen, dass eine der Säulen des Glücks der Kontakt mit der Natur ist. So sehr, dass es unter Norwegern (und auch Schweden und Dänen) eine Angewohnheit gibt, der ein Großteil ihres Glücks zugeschrieben wird: Es ist so Friluftslivein Ausdruck, der wörtlich „Leben im Freien“ bedeutet und in den 1850er Jahren durch den norwegischen Dramatiker und Dichter populär gemacht wurde Henrik Ibsen.

Der Autor von Werken sowie bekannt als Puppenhaus (1879) verwendete den Begriff zur Beschreibung des wie wichtig es ist, Zeit an abgelegenen Orten zu verbringen für das eigene körperliche und geistige Wohlbefinden.

Dieses Konzept wird heute viel umfassender verwendet und bezieht sich auf so unterschiedliche Aktivitäten wie laufen Im Wald, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahrenTreffen Sie sich mit Freunden in einem Sauna am See (mit einem Sprung ins kalte Wasser inklusive) oder einfach Entspannen Sie sich in einer Berghütte.

reifer Mann lächeltreifer Mann lächelt

Reduziert Stress und Ängste

Seit einiger Zeit nimmt die Häufigkeit von Erkrankungen wie z Stress und Angst Sie ist so hoch, dass man sie fast als eine der größten Epidemien dieser Zeit bezeichnen könnte. Friluftsliv erweist sich als wirksames Mittel zur Behandlung dieser Beschwerden.

Es ist erwiesen, dass der Aufenthalt in einer natürlichen Umgebung, sei es im Wald, am Strand, in den Bergen oder sogar in einem Park positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit. Und einerseits hat ein paar Stunden Spaziergang, egal ob in der Stadt oder in den Bergen, Vorteile für die Herz-Kreislauf-Gesundheit und den Zustand der Muskeln und Gelenke. Und andererseits kümmert es sich um unseren Geist, was sich auf einen guten Geisteszustand, die Entscheidungsfindung, das Selbstwertgefühl oder das Einschlafen auswirkt.

-

PREV Die Übung „Schutz I – 2024“ wurde durchgeführt
NEXT La Jornada – Präventive Medizin rettet Leben: Reyes Terán