Argentinien: Wettervorhersagen für Rosario am 12. Juni

Argentinien: Wettervorhersagen für Rosario am 12. Juni
Argentinien: Wettervorhersagen für Rosario am 12. Juni
-

Temperatur, Regenwahrscheinlichkeit, Bewölkung und ultraviolette Strahlung sind einige der Daten, die Sie kennen sollten, bevor Sie das Haus verlassen. (Infobae/Jovani Pérez)

Abgesehen davon, dass Sie die Wettervorhersage überprüfen, um zu wissen, was Sie anziehen oder ob Sie einen Regenschirm dabei haben sollten oder nicht, ist die Wetterbericht Es handelt sich um ein Instrument, das für verschiedene Sektoren wie die von grundlegender Bedeutung geworden ist Transport (auf dem Luft-, See- und Landweg), Landwirtschaft, Tourismus, Katastrophenvorsorge, öffentliche Gesundheit und sogar zur Durchführung militärischer Operationen.

Aber wenn man das selbst vorhersagt Wetter Hinzu kommt eine weitere Variante: der Klimawandel, der die Notwendigkeit, auf dem Laufenden zu bleiben, um zu handeln, noch dringlicher gemacht hat öffentliche Maßnahmen ergreifen, die das Katastrophenrisiko verringern B. Warnungen vor Überschwemmungen, Dürren, eiskalten Wellen, einer schlechten Landung und anderen damit verbundenen Phänomenen.

In diesem Zusammenhang hier Der Wetterbericht für die nächsten Stunden in Rosario an diesem Mittwoch, 12. Juni:

In Rosario ist es vorhergesagt eine maximale Temperatur von 27 Grad Celsius und eine minimale Temperatur von 20 Grad Celsius.

Was den Regen betrifft, Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt für diese Stadt tagsüber 8 % und nachts 3 %.

Im gleichen Sinne beträgt die Bewölkung tagsüber 99 % und nachts 100 %. Während die Windböen Tagsüber erreichen sie 30 Kilometer pro Stunde und nachts 52 Kilometer pro Stunde.

Seien Sie vorsichtig in der Sonne, die UV-Strahlung kann einen Wert von bis zu 1 erreichen.

Die Wettervorhersage in Rosario (Illustratives Bild Infobae)

Diese als „Wiege der argentinischen Flagge“ bekannte Hafenstadt ist nach Buenos Aires und Córdoba auch die drittgrößte des Landes. Der wärmsten Monate des Jahres Zu besuchen sind Dezember, Januar und Februar.

Im Laufe des Jahres schwankt das Klima in der Hauptstadt zwischen 6 °C und 31 °C. Februar gilt als der Monat mit den meisten Niederschlägen, während Juli der Monat mit den wenigsten Niederschlägen ist.

Berichten des National Meteorological Service zufolge gilt das Jahr 2021 als eines der wärmsten des Landes.

„Wenn wir im Detail analysieren, wie sich diese Variable in den verschiedenen Regionen des Landes verhält, müssen wir die Werte Patagoniens hervorheben, einer Region, in der es sehr wahrscheinlich ist, dass dieses Jahr das heißeste und trockenste seit 1961 sein wird.“ Die Werte lagen zwischen 0,5 und 2 °C über dem statistischen Mittel. Nördlich des 35. Breitengrads hingegen lagen die Temperaturen sehr nahe am Normalwert“, heißt es in dem Bericht „Klima in Argentinien: Daten und Zusammenfassung der Ereignisse im Jahr 2021“.

Derselbe Bericht fügt das hinzu In diesem Jahr gab es nur drei Monate, die mit etwas niedrigeren Temperaturen endeten zu den normalen im Land: Januar, Mai und Juni. Der Rest der Monate sei warm gewesen, „und es ist notwendig, die extrem warmen Anomalien hervorzuheben, die im April und September verzeichnet wurden.“

-

PREV Springe hinter Lithium her. Quo Vadis?
NEXT Kuba verzeichnet bis Mai mehr als eine Million 170.000 Touristen