VEMO vermeidet im Jahr 2023 10.813 Tonnen CO2e in die Atmosphäre

VEMO vermeidet im Jahr 2023 10.813 Tonnen CO2e in die Atmosphäre
VEMO vermeidet im Jahr 2023 10.813 Tonnen CO2e in die Atmosphäre
-

VEMO legt in einem Jahr mehr als 57 Millionen grüne Kilometer zurück.

SEHEN SIE, das Cleantech Mexiko, führend beim Übergang zu sauberer Mobilität in Lateinamerika, hat laut seinem nach internationalen Standards vorgelegten Nachhaltigkeitsbericht 2023 den Ausstoß von 10.813 Tonnen Kohlendioxidäquivalent (tCOe) bei mehr als 57 Millionen grünen Kilometern vermieden, die im Jahr 2023 zurückgelegt wurden.

Die von VEMO im vergangenen Jahr vermiedenen Treibhausgasemissionen (THG) waren 4,4-mal höher als die im Vorjahr erzielte Reduzierung von 2.481 Tonnen CO2e, heißt es im zweiten Jahresbericht, mit dem VEMO sein Engagement für soziale und Governance-Kriterien (ESG) bestätigt. .

Zu den Luftschadstoffen, die das Unternehmen vermied, gehörten 8.903 Kilogramm Stickoxid-, Schwefeloxid- und Feinstaubemissionen.

Fast drei Jahre nach seiner Gründung hat sich VEMO als das aktivste und vielfältigste Unternehmen für saubere Mobilität in Lateinamerika etabliert und verfügt über eines der am stärksten integrierten und innovativsten Geschäftsmodelle weltweit.

In den Bericht integriert VEMO seine Wesentlichkeitsanalyse, die es ihm ermöglicht, die relevantesten Nachhaltigkeitselemente gemäß der Methodik der Global Reporting Initiative (GRI) zu identifizieren, eine Bewertung, die die wichtigsten ESG-Auswirkungen im Hinblick auf die Interessen des Unternehmens und seiner Stakeholder erfasst .

In der Einleitung des Berichts erklären die VEMO-Mitbegründer Roberto Rocha, Mitbegründer und CEO, und Germán Losada, Mitbegründer, Präsident und COO:

„Da der Klimawandel eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit ist, setzen wir uns bei VEMO dafür ein, Veränderungen anzuregen, die weit über unsere Mauern hinausreichen, um ihn zu bekämpfen. Dies erreichen wir, indem wir Hand in Hand mit Kunden, Kollegen und Partnern zusammenarbeiten.“

Manager erinnern sich an die drei Nachhaltigkeitsprinzipien des Unternehmens: Nachhaltigkeit ist eine gemeinsame Verantwortung, Nachhaltigkeit ist kein einfaches Verfahren, das eingehalten werden muss, und Nachhaltigkeit ist ein kontinuierlicher Prozess, kein Endpunkt.

CDMX dekarbonisieren

Ende 2023 verfügte VEMO in Mexiko-Stadt über mehr als 630 Elektrofahrzeuge, die insgesamt 57 Millionen elektrische Kilometer zurücklegten, was zur Dekarbonisierung des Transportsektors in der Region beitrug. Allein im Jahr 2023 machten die durch die Elektroflotte des Unternehmens vermiedenen Emissionen 36 % des gesamten Treibhausgasbestands des Unternehmens aus.

Die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die täglich viele Kilometer zurücklegen, ist unerlässlich, um die Emissionen in der Transportbranche deutlich zu reduzieren. Durch die Förderung der Elektrifizierung in dieser Branche ist VEMO zuversichtlich, dass größere Umweltvorteile durch die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und lokalen Schadstoffen erzielt werden können.

Auch im Umweltbereich hat VEMO seinen CO2-Fußabdruck gemessen und festgestellt, dass das Unternehmen 30.363 tCO2e ausstößt. Davon entfallen 49 % auf direkte Emissionen aus dem Kraftstoffverbrauch, 13 % auf den Stromverbrauch und 38 % auf die Lieferkette und andere indirekte Aktivitäten.

Das VEMO-Ladenetzwerk (VCN) erreichte eine installierte Leistung von 7 MW, darunter das größte Netzwerk von Superhubs Mehrzweckanlage in Mexiko und verzeichnete bis zu 40.000 monatliche Ladevorgänge für Elektrofahrzeugbatterien Watt von VEMO, die erste unabhängige Monetarisierungsanwendung für elektrisches Laden im Land. Damit ist es das intensivste und erfahrenste Ladenetzwerk in Lateinamerika.

-

PREV 2 Provinzen kämpfen um Investitionen mit UNVERÖFFENTLICHTEN Gewinnen
NEXT Was hat er zu ihm gesagt – Paparazzi Magazine