Buch von Manolo Valdés mit Menina als Geschenk

-

Der valencianische Künstler Manolo Valdés beginnt mit seinem persönlichsten Projekt. Der Band „Meine Damen und Herren“ ist eine spannende Reise durch sein Werk, inklusive einer Menina-Statue. Es kostet 7.000 Euro.

Manolo Valdés (Valencia, 1942) ist einer der grundlegenden Namen der spanischen Kunst. Nach einer frühen Zeit an der San Carlos School of Fine Arts in seiner Heimatstadt begann er seine Karriere als Maler in den 1960er Jahren als eines der Gründungsmitglieder der Chronicle-Team. Zusammen mit Rafael Solbes und Juan Antonio Toledo war er verantwortlich für die Erneuerung der Bildsprache Spaniens in den 60er und 70er Jahren, indem er die Kunst als Protestmittel nutzte. Zwei Jahrzehnte später, ab 1981, beschloss der Valencianer, seine Solokarriere fortzusetzen und ließ sich in New York nieder, wo sein Aufenthalt auf unbestimmte Zeit endete.

Sein Werk, das Malerei, Collage, Gravur und Skulptur umfasst, beleuchtet und würdigt die Kunstgeschichte, indem er verschiedene Strömungen von der Pop-Art bis zum Abstrakten Expressionismus erforscht und so seinen eigenen Stil entwickelt, der sich dadurch auszeichnet, dass er Werken anderer Größen eine neue Bedeutung verleiht Figuren, wie die Odalisken von Henri Matisse, die Kinetik von Alexander Calder oder die ikonischen Meninas von Diego Velázquez. Durch seine Neuinterpretation verleiht es den Werken Aktualität und Dreidimensionalität.

Fast 20 Jahre sind vergangen, seit ihm das Museum Reina Sofía in der Hauptstadt eine große Retrospektive widmete, doch 2024 ist der Künstler nach Madrid zurückgekehrt. Der Hauptsitz der Opera Gallery hat unter dem Titel ausgestellt Allegro, eine wichtige Auswahl seiner Werke, die mehr als 40 Stücke zwischen Skulpturen und Gemälden umfasst. Ein Gang durch die Ausstellung zeigt, mit welchem ​​Geschick er unterschiedliche Materialien für beide Disziplinen kombiniert und versteht seinen immer wiederkehrenden Satz „Mein Gemälde entsteht aus der Skulptur“.

Der Künstler in seinem New Yorker Atelier.
Doppelseite von „Meine Damen und Herren“.

Emotionale Reise durch die Kunst von Manolo Valdés

Im Laufe seiner produktiven Karriere hat der Nationalpreis für Bildende Kunst (1983) ein persönliches Universum geschaffen. Um dies zu erreichen, hat er so unterschiedliche Materialien wie Keramik, Bronze, Holz, Alabaster und sogar Harz verwendet, ein sich veränderndes Material unter dem Licht, das im neuen Projekt des Künstlers mit dem Luxusverlag im Mittelpunkt steht. Artika-Bücher. Dies ist sein intimstes und persönlichstes Werk, das Buch Meine Damen und Herren, das einen tiefen Einblick in sein Universum bietet und bestätigt, dass er mit 82 Jahren immer noch in Topform ist. Für ihn fasst dieses Werk „meine persönlichen Erfahrungen, Einflüsse und die emotionale Reise zusammen, die meine Karriere geprägt hat.“

Der Band ist eine spannende Reise durch die Karriere dieses Schöpfers, die aus drei Teilen besteht. Der erste ist ein Künstlerbuch mit 53 Gemälden, Gravuren und Collagen, die es Ihnen ermöglichen, seine Techniken zu erkunden und die Vision der großen Figuren kennenzulernen, die seine Werke umfassen, von Velázquez bis Warhol, einschließlich Goya und Matisse. Die Sammlung wurde vom Künstler persönlich für die Edition ausgewählt und in höchster Qualität reproduziert.

Der Band enthält 53 Stiche, die es Ihnen ermöglichen, seine Techniken in dieser Kunst zu erkunden.

Der zweite Teil besteht aus a Studienbuch, das die Feinheiten und Motivationen des Autors durch Experten seiner Arbeit wie Guillermo Solana, Direktor des Nationalmuseums Thyssen-Bornemisza, offenbart; María Toral Oropesa, Ausstellungskuratorin und Kulturmanagerin für Museen und Institutionen; und Kosme de Barañano, Professor für Kunstgeschichte an der Universität Miguel Hernández in Elche, der auch eine umfassende Analyse der 53 angezeigten Stiche durchführt.

Das dritte Stück ist das Gehäuse, das aus einer mit Stoff bezogenen Holzkiste besteht, auf deren Deckel der Name des Künstlers siebgedruckt ist und die von einem gehalten wird Skulptur aus Harz die natürlich die Form einer Velázquez-Menina hat. Valdés, bekannt für seine Meisterschaft im Modellieren, verleiht jedem Stück durch Brüche, Risse und Einschnitte seinen persönlichen und einzigartigen Stempel und macht jede Harzfigur einzigartig und unwiederholbar. Das Set besteht aus einem exklusiven Band, limitiert auf 998 nummerierte und vom Künstler signierte Exemplare zum Preis von 7.000 Euro.

Verfahren zur Herstellung der Harzmenina.

-

PREV Dank der Angst wurde Cristina Pedroches persönlichstes und ehrlichstes Zeugnis in ein Buch umgewandelt
NEXT „In diesem Buch steckt meine Wahrheit“, sagt der Stierkämpfer Manuel Escribano über seine Autobiografie.