Weltrekord: Die chinesische Windkraftanlage hat es geschafft, Energie zu erzeugen, um den Bedarf von 170.000 Haushalten zu decken

Weltrekord: Die chinesische Windkraftanlage hat es geschafft, Energie zu erzeugen, um den Bedarf von 170.000 Haushalten zu decken
Weltrekord: Die chinesische Windkraftanlage hat es geschafft, Energie zu erzeugen, um den Bedarf von 170.000 Haushalten zu decken
-

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht

Die größte Windkraftanlage der Welt hat den Rekord für die Energieerzeugung an einem einzigen Tag gebrochen und ist in der Lage, den Strombedarf von bis zu 170.000 Haushalten zu decken.

WERBUNG

Die größte Windkraftanlage der Welt ist kaputt gegangen Leistungsrekord erzeugt von einer einzelnen Turbine an einem Tag. Der gigantische Goldwind GWH252-16MW erhebt sich über dem Meer Provinz Fujian in China.

Am 1. September wurde die gigantische Turbine mit Rotorblätter mit 252 Metern Durchmesser produziert 384,1 Megawattstunden (MWh) in 24 Stunden, als ein Taifun den Südosten Chinas traf.

Werbung schließen

Diese Zahl reicht aus versorgen rund 170.000 Haushalte38 Millionen LED-Lampen oder 2,2 Millionen mit dem Elektroauto zurückgelegte Kilometer.

Es übertrifft den bisherigen Rekord von 364 MWh, der im August 2023 in Dänemark aufgestellt wurde.

Warum kann die Goldwind-Turbine in einem Taifun weiter betrieben werden?

Die meisten Turbinen können unter widrigen Bedingungen nicht betrieben werden. Der Taifun Haikui zwang viele Windparks zur Schließung. Allerdings kann die Goldwind auch dann betriebsbereit sein, wenn der Wind hohe Geschwindigkeiten erreicht, sodass sie weiterhin Strom erzeugen kann.

„Wir überwachen kritische Komponenten wie das Hauptsteuerungsprogramm, das Stufensystem und die Generatoren genau, um die Leistungsbeschränkungen schrittweise aufzuheben und gleichzeitig die Betriebssicherheit zu gewährleisten“, sagte ein Goldwind-Sprecher gegenüber der South China Morning Post.

Der Rotor des Goldwind GWH252-16MW Es hat einen Durchmesser von 252 Metern – etwa 2,5 Fußballfelder – und Jeder Flügel kann mehr als zwei Drittel der Schallgeschwindigkeit erreichen.

Welche Länder sind weltweit führend in der Windenergie?

China Es ist weltweit führend in der Windenergie. Im Jahr 2021 hat das Land mehr Offshore-Windenergiekapazitäten installiert als jedes andere Land der Welt in den letzten fünf Jahren.

Nur China vertreten 49 % der 64,3 GW der gesamten globalen Offshore-Windkapazität im Jahr 2022mehr als 47 % von ganz Europa.

Das Land plant außerdem den weltweit größten Windpark, eine Anlage, die so groß ist, dass sie ganz Norwegen mit Strom versorgen könnte. Die Arbeiten sollen vor 2025 beginnen.

Jedoch, Chinas ökologisches Engagement bleibt bei weitem hinter den Erwartungen zurückwarnt Li Shuo, politischer Berater bei Greenpeace East Asia.

„China hat zweifellos den weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien angeführt. Gleichzeitig beschleunigt das Land die Entwicklung.“ Genehmigung von Kohleprojekten“, Es sagt aus.

Die Weltsupermacht hofft auf Generierung Bis 2025 soll ein Drittel des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Planen Sie jedoch bis 2060 Netto-Null erreichenim Vergleich zu vielen anderen Ländern ein fernes Ziel.

-

PREV Chinesische Elektroautos: Eine subventionsgetriebene Bedrohung?
NEXT So wird ein globales Reisereservierungssystem in die Cloud migriert